Wahre Schönheit kommt von innen und wir sind, was wir essen. Unsere Nahrung ist unser
Treibstoff, der alle Prozesse in unserem Körper beeinflusst. Je besser die Qualität, desto mehr
Energie kann unser Körper für die täglichen Stoffwechselvorgänge und Erneuerungsprozesse
freisetzen. Schon lange zweifelt niemand mehr daran, dass eine gesunde Ernährung
entscheidend für unsere Gesundheit ist. Dass sich die richtigen Nahrungsmittel auch in
unserem Äußeren bemerkbar machen, ist ebenso logisch. Denn das, was wir täglich über die
Nahrung aufnehmen, hat einen großen Einfluss auf unsere Haut und ihren Alterungsprozess
– und damit auch auf unser Aussehen. Wer sich auf Dauer ungesund ernährt und einen
ungesunden Lebensstil pflegt, bekommt deshalb meist ziemlich schnell die „Quittung“. Die
Folgen sind ein fahles Hautbild, Pickel, Rötungen, Entzündungen und vorzeitige
Hautalterung.
Die gute Nachricht: über die richtige Nahrungsmittelauswahl können wir dem aktiv
entgegenwirken. Beauty & Skin Food Nahrung sorgt mit ihren vielen Inhaltsstoffen für ein
strahlendes Hautbild und für den natürlichen „Glow“ der Dich von Innen leuchten lässt. Die
positiven Nebenwirkungen sind gesundes Haar, feste Nägel und ein straffes und pralles
Hautbild.
Zu Recht sind Beauty & Skin-Foods deshalb bereits seit vielen Jahren in aller Munde. Aber
was steckt hinter dem Trend und warum ist er so langlebig? Die Antwort ist einfach: Weil
Beauty-Foods wirken! Sie verbessern unsere Gesundheit, unsere Vitalität und unser
Aussehen. Denn Beauty-Foods sind nichts anderes als Lebensmittel, die eine besonders hohe
Konzentration an gesunden Nährstoffen beinhalten. Und die können wir uns zu Nutze
machen. Aber wo finden wir diese Beauty-Foods und wie schaffen wir es, diese täglichen in
unsere Ernährung zu integrieren?
In dieser Folge teile ich mit dir meine wertvollen Beauty-Food-Tipps. Wir werden über
verschiedene Lebensmittel sprechen, die reich an Antioxidantien, Vitaminen, Mineralstoffen
und gesunden Fetten sind. Und darüber, wie einfach es sein kann, diese in die tägliche
Ernährung zu integrieren.
Du erfährst…
- was Beauty-Foods sind
- warum sie viel mehr sind als nur ein Trend.
- welche Nährstoffe und Inhaltsstoffe unsere Haut, Haare und Nägel regelrecht zum
Leuchten bringen können.
- Beauty-Foods dazu beitragen können, die Elastizität unserer Haut zu verbessern, das
Haarwachstum zu fördern und unseren Nägeln mehr Stärke zu verleihen.
- wie sie wirken und wie du sie in deine tägliche Routine integrierst

Gesundheit, Wellness & Beauty
Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben Folgen
Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben mit 1 bewerten
Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben mit 2 bewerten
Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben mit 3 bewerten
Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben mit 4 bewerten
Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben mit 5 bewerten
Dieser Podcast richtet sich an alle, die sich nach einem ganzheitlich gesunden und glücklichen Leben in Balance sehnen. Hier lernst du eine gesunde Ernährung und einen gesunden Lebensstil in Einklang zu bringen und mit Freude und Leichtigkeit nachhaltig in deinen Alltag zu integrieren. Ohne erhobenen Zeigefinger und frei von Diäten und Verzicht, kannst du von dieser Lebensweise mit einem Plus an Lebensenergie auf allen Ebenen profitieren und dieses gesunde Glück und Lebensgefühl auch im Außen teilen.
Folgen von Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
255 Folgen
-
Folge vom 18.08.2023So wirken Beauty Foods
-
Folge vom 11.08.2023Heißhunger auf Süßes? Effektive Tipps für den Umgang mit GelüstenVor allem dann, wenn wir einen stressigen Alltag haben und aus Zeitmangel eher unregelmäßig essen, sind Heißhungerattacken und Gelüste vorprogrammiert. Dass Süßigkeiten oder Chips keine gute Idee sind, um Gelüste und Heißhungerattacken zu stillen, ist klar. Erst recht nicht, wenn man am Anfang einer Ernährungsumstellung steht. Viel wichtiger in diesem Zusammenhang ist zu lernen mit Gelüsten sinnvoll umzugehen, um nicht in „alte“ Ernährungsmuster zu verfallen. Aber wie funktioniert das eigentlich im Alltag und wie sieht eine erfolgreiche Umsetzung in der Praxis aus? Meine effektiven Tipps um besser mit Gelüsten umzugehen teile ich in dieser Podcastfolge. Du erfährst… - warum regelmäßiges Essen wichtig ist - wie du zwischen Hunger und Gelüsten unterscheiden lernst - weshalb es hilfreich ist, Heißhungerphasen zu notieren - wie du dein Verhaltensmuster durchbrechen und mit gesunden Gewohnheiten verknüpfen kannst - welche gesünderen Alternativen es zum Naschen gibt
-
Folge vom 04.08.2023Gesunde Routinen im Urlaub: 5 effektive TippsDu kennst das sicherlich: Endlich ist der lang ersehnte Urlaub da, und du möchtest die Zeit in vollen Zügen genießen. Doch oft fällt es schwer, die gewohnten gesunden Routinen aufrechtzuerhalten. Keine Sorge, du bist nicht allein damit! In dieser Episode dreht sich alles um das Thema "Gesunde Routinen im Urlaub" und wie du es schaffen kannst, auch während deiner Auszeit fit und gesund zu bleiben. Entdecke praktische Tipps und Tricks, die dir helfen, aktiv zu bleiben, ohne dabei das Gefühl zu haben, an einen strengen Plan gebunden zu sein. Wir sprechen über verschiedene Aktivitäten, die sich perfekt in deine Urlaubszeit integrieren lassen, sei es ein erfrischender Spaziergang am Strand, ein aktiver Ausflug in die Natur oder sogar ein leichtes Training, das Spaß macht. Selbstverständlich gehört zu einem gelungenen Urlaub auch das Genießen von kulinarischen Köstlichkeiten. Du musst jedoch nicht auf alles verzichten, sondern um die entsprechende Balance! In der Folge erfährst du, wie du dich ausgewogen ernährst und trotzdem die alles in vollen Zügen genießen kannst, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Außerdem erfährst du, warum es so wichtig ist, auch im Urlaub auf ausreichend Schlaf und Entspannung zu achten. Denn eine erholsame Auszeit ist entscheidend, um deine ganzheitliche Gesundheit zu fördern und wieder gestärkt in den Alltag zurückzukehren. Am Ende dieser Folge wirst du mit einer Fülle von Inspiration und praktischen Ideen ausgestattet sein, um deine gesunden Routinen im Urlaub beizubehalten. Du wirst erfahren, wie du körperlich und geistig fit bleibst, die Zeit in vollen Zügen genießt und dich gleichzeitig um dein Wohlbefinden kümmerst. Bist du bereit? Dann wünsche ich dir viel Freude mit der Folge. Du erfährst… - welche typischen Herausforderungen es im Urlaub gibt und wie sie deine gesunden Gewohnheiten beeinflussen können. - Warum Schlaf und ausreichende Entspannungszeiten im Urlaub eine wichtige Rolle spielen - wie du es schaffst, deine Gesundheit im Urlaub nicht aus den Augen zu verlieren und trotzdem eine fantastische Zeit zu haben.
-
Folge vom 28.07.2023Der Abnehmkompass: Diäthürden überwinden und dauerhaft abnehmen. Interview mit Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann„Keine Diät tut jedem gut und nur ein Ernährungsprogramm, das die unterschiedlichen individuellen Aspekte berücksichtigt, kann langfristig erfolgreich sein. Bisher hat diese Erkenntnis aber noch keinen Eingang in Diäten gefunden, so Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann. Abnehmen ist eine Wissenschaft für sich und kann frustrierend und herausfordernd sein, denn ein Einheitsrezept, das für alle funktioniert gibt es schlichtweg nicht. Schnell verirrt man sich hoffnungslos im Diät-Dschungel und hat oftmals im Anschluss an eine Diät schnell mit dem Jojo-Effet zu kämpfen. Aber warum ist das so und wie finde ich einen individuellen Pfad zum eigenen Wohlfühlgewicht? Über diese und weitere spannende Fragen rund um das Thema Diäten und Abnehmen, habe ich mit der Expertin gesprochen. Du erfährst… - Warum Diäten nicht funktionieren - Weshalb es zum Jojo-Effekt kommt - Welchen Einfluss deine Schilddrüsen-Hormone beim Abnehmen spielen - Was Abnehmen mit deinem Mikrobiom zu tun hat - Warum sich Dunkelheit positiv auf dein Gewicht auswirkt - Welche Rolle Vitamin D beim Abnehmen übernimmt Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann ist Medizinerin und Professorin für Gesundheitsförderung an der Hochschule Coburg. Dort erforscht sie unter anderem die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Darmbakterien und Gesundheit.