Du kennst das sicherlich: Endlich ist der lang ersehnte Urlaub da, und du möchtest die Zeit in vollen Zügen genießen. Doch oft fällt es schwer, die gewohnten gesunden Routinen aufrechtzuerhalten. Keine Sorge, du bist nicht allein damit!
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema "Gesunde Routinen im Urlaub" und wie du es schaffen kannst, auch während deiner Auszeit fit und gesund zu bleiben.
Entdecke praktische Tipps und Tricks, die dir helfen, aktiv zu bleiben, ohne dabei das Gefühl zu haben, an einen strengen Plan gebunden zu sein. Wir sprechen über verschiedene Aktivitäten, die sich perfekt in deine Urlaubszeit integrieren lassen, sei es ein erfrischender Spaziergang am Strand, ein aktiver Ausflug in die Natur oder sogar ein leichtes Training, das Spaß macht.
Selbstverständlich gehört zu einem gelungenen Urlaub auch das Genießen von kulinarischen Köstlichkeiten. Du musst jedoch nicht auf alles verzichten, sondern um die entsprechende Balance! In der Folge erfährst du, wie du dich ausgewogen ernährst und trotzdem die alles in vollen Zügen genießen kannst, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
Außerdem erfährst du, warum es so wichtig ist, auch im Urlaub auf ausreichend Schlaf und Entspannung zu achten. Denn eine erholsame Auszeit ist entscheidend, um deine ganzheitliche Gesundheit zu fördern und wieder gestärkt in den Alltag zurückzukehren.
Am Ende dieser Folge wirst du mit einer Fülle von Inspiration und praktischen Ideen ausgestattet sein, um deine gesunden Routinen im Urlaub beizubehalten. Du wirst erfahren, wie du körperlich und geistig fit bleibst, die Zeit in vollen Zügen genießt und dich gleichzeitig um dein Wohlbefinden kümmerst.
Bist du bereit?
Dann wünsche ich dir viel Freude mit der Folge.
Du erfährst…
- welche typischen Herausforderungen es im Urlaub gibt und wie sie deine gesunden Gewohnheiten beeinflussen können.
- Warum Schlaf und ausreichende Entspannungszeiten im Urlaub eine wichtige Rolle spielen
- wie du es schaffst, deine Gesundheit im Urlaub nicht aus den Augen zu verlieren und trotzdem eine fantastische Zeit zu haben.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben Folgen
Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben mit 1 bewerten
Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben mit 2 bewerten
Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben mit 3 bewerten
Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben mit 4 bewerten
Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben mit 5 bewerten
Dieser Podcast richtet sich an alle, die sich nach einem ganzheitlich gesunden und glücklichen Leben in Balance sehnen. Hier lernst du eine gesunde Ernährung und einen gesunden Lebensstil in Einklang zu bringen und mit Freude und Leichtigkeit nachhaltig in deinen Alltag zu integrieren. Ohne erhobenen Zeigefinger und frei von Diäten und Verzicht, kannst du von dieser Lebensweise mit einem Plus an Lebensenergie auf allen Ebenen profitieren und dieses gesunde Glück und Lebensgefühl auch im Außen teilen.
Folgen von Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
261 Folgen
-
Folge vom 04.08.2023Gesunde Routinen im Urlaub: 5 effektive Tipps
-
Folge vom 28.07.2023Der Abnehmkompass: Diäthürden überwinden und dauerhaft abnehmen. Interview mit Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann„Keine Diät tut jedem gut und nur ein Ernährungsprogramm, das die unterschiedlichen individuellen Aspekte berücksichtigt, kann langfristig erfolgreich sein. Bisher hat diese Erkenntnis aber noch keinen Eingang in Diäten gefunden, so Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann. Abnehmen ist eine Wissenschaft für sich und kann frustrierend und herausfordernd sein, denn ein Einheitsrezept, das für alle funktioniert gibt es schlichtweg nicht. Schnell verirrt man sich hoffnungslos im Diät-Dschungel und hat oftmals im Anschluss an eine Diät schnell mit dem Jojo-Effet zu kämpfen. Aber warum ist das so und wie finde ich einen individuellen Pfad zum eigenen Wohlfühlgewicht? Über diese und weitere spannende Fragen rund um das Thema Diäten und Abnehmen, habe ich mit der Expertin gesprochen. Du erfährst… - Warum Diäten nicht funktionieren - Weshalb es zum Jojo-Effekt kommt - Welchen Einfluss deine Schilddrüsen-Hormone beim Abnehmen spielen - Was Abnehmen mit deinem Mikrobiom zu tun hat - Warum sich Dunkelheit positiv auf dein Gewicht auswirkt - Welche Rolle Vitamin D beim Abnehmen übernimmt Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann ist Medizinerin und Professorin für Gesundheitsförderung an der Hochschule Coburg. Dort erforscht sie unter anderem die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Darmbakterien und Gesundheit.
-
Folge vom 14.07.2023Beauty & Skin Foods für ein strahlendes HautbildUnsere Nahrung hält wundervolle Nährstoffe für uns bereit die nicht “nur” gesund sind, sondern auch im wahrsten Sinne des Wortes schön machen. Gesund essen macht auch schön. Das heißt, an dem Sprichwort: Wahre Schönheit kommt von innen, ist also tatsächlich etwas dran. Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Körpertemperatur, dem Schutz vor Umwelteinflüssen und der Ausscheidung von Giftstoffen. Eine gesunde Ernährung unterstützt die Funktionen der Haut und fördert ein strahlendes Hautbild. Über eine ausgewogene Ernährung, reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, gesunden Fetten und ausreichend Flüssigkeit, liefert die notwendigen Nährstoffe, um die Hautzellen zu regenerieren und zu schützen. Hier sind einige Nahrungsmittel, die besonders vorteilhaft für die Hautgesundheit. Welche das sind, darüber spreche ich in dieser Podcastfolge. Du erfährst… - Welche Nahrungsmittel besonders antioxidantienreich sind - Weshalb eine Skin Food-betonte Ernährung den Alterungsprozess bremst - Weshalb Zucker ein Kollagen-Killer ist - Wie du Beauty & Skin Foods in deine Mahlzeiten integrierst
-
Folge vom 07.07.2023Zellverjüngung ganz einfach. Trink dich schön.Wasser ist unsere Energiequelle und unser Lebenselixier. Erst wenn alles im Fluss ist, werden unsere Zellen und Organe mit lebenswichtigen Nährstoffen versorgt. Um die körperlichen Funktionen, unsere Organe und Stoffwechselprozesse am Laufen zu halten, ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr daher überlebenswichtig. Unser Körper besteht fast zu 70 Prozent aus Wasser, wovon sich das meiste in unseren Körperzellen befindet. Da Wasser beim Ausschwemmen von Giftstoffen hilft und den Stoffwechsel positiv anregt, spielt es auch gleichzeitig eine wichtige Rolle bei der Zellverjüngung. Indem wir ausreichend trinken, sorgen wir dafür das wichtige Stoffe wie Vitamine, Mineralien oder Zucker aus der Nahrung gelöst und in die Zellen hinein und Abfallstoffe hinaus transportiert werden können. Erst wenn dieser Austausch in einer guten Balance gewährleistet ist, werden unsere Zellen ausreichend versorgt und bleiben gesund und fit. Kurz gesagt: Wenn du genug trinkst, tust du deinen Zellen Gutes. Warum Zellverjüngung ganz einfach durch eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung funktioniert und, wie du deinen Körper dabei optimal unterstützen kannst, das verrate ich dir in dieser Podcastfolge. Du erfährst… - Wie Zellerneuerung funktioniert - Wie viel und was du trinken solltest - Was bei Flüssigkeitsmangel passiert - Wie du deine Zellverjüngung ankurbeln kannst. Im Idealfall trinkst du über den Tag verteilt 1,5 bis 2,5 Liter natürliches Mineralwasser und ungesüßte Kräutertees. Achtung: Die ideale Trinkmenge variiert je nach Jahreszeit und Aktivität. Da wir beispielsweise bei hochsommerlichen Temperaturen sowie bei Sport oder körperlich schwerer Arbeit mehr schwitzen, muss sie individuell nach oben korrigiert werden. Mein Tipp: Gewöhne dir an, gleich am Morgen – direkt nach dem Aufstehen – ein bis zwei Gläser stilles Mineralwasser auf nüchternen Magen zu trinken. Das gleicht den über Nacht entstandenen Flüssigkeitsverlust aus, fördert die Entgiftung und stärkt die Zellgesundheit.