Wir widmen unsere aktuelle Episode dem Wegpunkt: Was ist ein Wegpunkt, was unterscheidet ihn von einem POI, und welche Apps, welche Portale und welche Planungssoftware können damit umgehen?

Wissenschaft & Technik
Navi OnAir Folgen
Satellitennavigation bei Outdoor-Aktivitäten. Themen: GPS-Geräte, Smartphone-Navigation, Internet-Portale, digitale Karten und smarte Gadgets. Der GPS-Radler Matthias Schwindt und Thomas Froitzheim von Naviso Outdoornavigation sprechen über aktuelle Geräte, ihre Erfahrungen aus den Tests und führen Interviews mit Gästen aus der Navi-Szene. Im Podcast bekommt ihr viele Tipps, Tricks und Hintergrundberichte. Feedback bitte an podcast@navionair.de senden - Danke!
Folgen von Navi OnAir
93 Folgen
-
Folge vom 31.10.2021NOA#049 Der Wegpunkt
-
Folge vom 10.10.2021NOA#048 Uhren, Fake News und WarentestsWir gehen ausführlich auf die GPS Navi Neuheiten der letzten Wochen ein. Hintergründe auch zur angeblichen Bosch-Neuheit - Fake-News.aus dem Outdoor-Bereich.Die Tester der Stiftung Warentest haben sich Wander-Apps fürs Smartphone angeschaut - wir kommentieren den Test und die Ergebnisse.
-
Folge vom 19.09.2021NOA#047 Eurobike & IAADie Messezeiten in Friedrichshafen und München sind vorbei. Matthias berichtet von der Eurobike und von der IAA, Thomas ergänzt um neue digitale und analoge Produkte.
-
Folge vom 29.08.2021NOA#046 Karten und Apps von ADFC und BVAEinfache Orientierung, offline und mit den besten Radrouten in Deutschland – das ist das Leitmotiv der ADFC/BVA-Karten-App. Eigentlich ist die inzwischen neun Jahre alte App ein Digital-Dinosaurier, denn mit ihr lädt man nicht Deutschland komplett, sondern einzelne Regionen auf sein Smartphone, und eine Sprachnavigation ist auch nicht vorhanden. Die App punktet aber nach wie vor mit ihrer Einfachheit und erfreut Kartenfans. Sie verbindet die gute alte Papierkarte mit dem Smartphone, denn mit ihr hat man ein komplettes Fahrradkartenblatt in derselben Optik und mit denselben Inhalten auf dem Display wie auf der zugehörigen ADFC-Fahrradkarte. Nun hat man der Karte auch ein Routing spendiert, und bei Navi OnAir zu Gast ist Fred Loose, der Produktmanager von BVA BikeMedia, und erklärt uns die Entwicklung der Karte, ihre neuen Funktionen sowie einige spannende Tipps und Tricks. Wie kommen alle diese Informationen in die Karte, und wie kann man die mitgelieferten gpx-Dateien für seine Streckenplanung nutzen? Warum ist die Kombination von Papierkarte und Smartphone-App so hilfreich im Zeitalter von Livetracking und OpenStreetMap? Leider ist das Ganze nicht umsonst, aber immerhin gibt es einige Karten kostenlos zum Download. Und wer Outdooractive-Premium Kunde ist, kann sämtliche ADFC-Regionalkarten und Radtourenkarten auf dem PC anzeigen lassen und dort seine Radtouren planen.