Nachdem es lange Zeit stil war um die Teasi/Tahuna-Geräte, kein neues Modell mehr auf dem Markt erschien, Messeauftritte und Anzeigen fehlten, gaben die Kooperationspartner KOMSA und GPS Tuner jetzt bekannt, dass es keine neuen Teasi/Tahuna-Geräte mehr geben wird - das betrifft auch das Zubehör..Wir unterhalten uns über die Entstehung des Teasi, den Wandel zu Tahuna und die Sondermodelle wie Teasi Core und Teasi Volt. Wir geben aber auch Tipps und Tricks, wie man als Teasi-Nutzer ohne das Tahuna-Tool überleben kann, wie man also Touren plant und sie dann auf sein Teasi/Tahuna-Gerät überträgt. Und wir haben einen Betrieb herausgefunden, wo man sein Teasi noch reparieren lassen kann - wenn es denn keinen Hardwaredefekt hat.

Wissenschaft & Technik
Navi OnAir Folgen
Satellitennavigation bei Outdoor-Aktivitäten. Themen: GPS-Geräte, Smartphone-Navigation, Internet-Portale, digitale Karten und smarte Gadgets. Der GPS-Radler Matthias Schwindt und Thomas Froitzheim von Naviso Outdoornavigation sprechen über aktuelle Geräte, ihre Erfahrungen aus den Tests und führen Interviews mit Gästen aus der Navi-Szene. Im Podcast bekommt ihr viele Tipps, Tricks und Hintergrundberichte. Feedback bitte an podcast@navionair.de senden - Danke!
Folgen von Navi OnAir
93 Folgen
-
Folge vom 15.08.2021NOA#045 Good Bye Teasi und Tahuna
-
Folge vom 25.07.2021NOA#044 Bosch und MioAuch bei uns gilt der erste Blick der Flutkatastrophe in Erftstadt, der Thomas gerade noch entkommen ist - und nun versucht, seine Ex-Nachbarn aus der Ferne zu begleiten und zu unterstützen. Wir fragen uns, warum auf dem Webseiten der beteiligten Städte, Kommunen und Hilfsorganisationen (fast) keine aktuellen Karten zu finden sind, welche die aktuellen Verhältnisse darstellen und damit vor allem Bewohner, Helfer und Besucher lenken können. Einfache und auch für technisch nicht versierte Mitarbeiter durchführbare Lösungen stellt Thomas auf seinen seinen Kursen und Seminaren vor. Matthias stellt die neuen Updates für den Bosch Nyon vor. Mio hat mit dem Mio Cyclo Discover Connect ein neues Outdoor-Navi herausgebracht, und wir konnten es beide schon testen.
-
Folge vom 11.07.2021NOA#043 PowUnityDas Innsbrucker Unternehmen PowUnity stellt GPS-Tracker für E-Bikes her - damit lkonnten schon zahlreiche gestohlene E-Bikes ihrem Besitzer wieder zurückgeführt werden. Stefan Sinnegger, Mitgründer und Gesellschafter von PowUnity, berichtet uns im Interview, was ein gutes Bike-Tracking-System ausmacht. Wir tauchen tief in die damit verbundene Mobilfunktechnologie ein - ist 2G oder LTG der richtige Standard, um Bikes überall in Europa orten zu können? Stefan erzählt uns von spektakulären Aufklärungs-Aktionen, die man inzwischen auch auf der PowUnity-Webseite wiederfinden kann. Kann man derartige Systeme in seinem E-Bike selbst nachrüsten oder braucht es den Fachhändler dazu? Wir vergleichen Powunity mit anderen Systemen wie Velocate oder Vodafon Curve Bike. Und schließlich verrät und Stefan auch, was der Name PowUnity bedeutet..
-
Folge vom 27.06.2021NOA#042 NeustartNach Urlaub und Umzug geht es wieder los mit dem Navi OnAir Podcast. Wir sprechen über die aktuellen Neuheiten aus der GPS-Welt.