Für unsere Weihnachtssendung stehen uns die Kollegen von Garmin, Sigma und Komoot Rede und Antwort: wie lief das Jahr 2020 für sie, was waren die Highlights, wie geht es 2021 weiter? Marc Kast von Garmin berichtet über die Hintergründe des Garmin-Hacks, sein Kollege Peter Weirether präsentiert aktuelle Hardware-Trends bis zur serienmäßigen Radar-Unterstützung bei einigen Fahrradherstellern, und Felix Danner (ebenfalls Garmin) zeigt uns, wie man auch im Trainingskeller zu Hause Tourenerlebnisse zumindest virtuell genießen kann und wohin es bei Garmin in Sachen E-Bike-Unterstützung geht. Daniel Conka von Sigma freut sich, dass die Menschen auch wieder Sinn für einfache Fahrradcomputer und -beleuchtungen haben, und mit welchen Herausforderungen Sigma in der Corona-Versorgungskrise konfrontiert war. Markus Hallermann von komoot feiert 120-prozentiges Wachstum in diesem Jahr, gibt uns Einblick in die Bedeutung von OpenStreetMap für komoot und erklärt uns die Bedeutung der "randomisierten Polygone".

Wissenschaft & Technik
Navi OnAir Folgen
Satellitennavigation bei Outdoor-Aktivitäten. Themen: GPS-Geräte, Smartphone-Navigation, Internet-Portale, digitale Karten und smarte Gadgets. Der GPS-Radler Matthias Schwindt und Thomas Froitzheim von Naviso Outdoornavigation sprechen über aktuelle Geräte, ihre Erfahrungen aus den Tests und führen Interviews mit Gästen aus der Navi-Szene. Im Podcast bekommt ihr viele Tipps, Tricks und Hintergrundberichte. Feedback bitte an podcast@navionair.de senden - Danke!
Folgen von Navi OnAir
93 Folgen
-
Folge vom 25.12.2020NOA#033 - Weihnachten 2020
-
Folge vom 13.12.2020NOA#032 - Garmin KartenFast alle Garmin-Outdoor-und Radsport-Geräte sind inzwischen mit einer vorinstallierten Karte ausgestattet. Reicht sie aus, oder braucht man zusätzliche Karten? Wo bekommt man diese Karten hier, und was kosten sie? Wir besprechen die gängigsten freien Karten, die man aus dem Internet kostenlos nutzen kann. Was ist eigentlich eine topographische Karte? Wie kann man Höhenlinien auf einem Garmin-Gerät nachinstallieren? Und wie bekommt man eine Papierkarte auf ein Garmin-Gerät und in BaseCamp?
-
Folge vom 29.11.2020NOA#031 - elektrisch geschaltetViele Details zu den elektromechanischen Schaltungen von Shimano und SRAM. Was ist mit der Di2 und der eTap AXS möglich? Viele Tipps & Tricks zu Einstellung und der Steuerung vom GPS-Radcomputer.
-
Folge vom 19.11.2020NOA#030 - Natur Aktiv ErlebenNatur aktiv erleben – das ist ein Internetportal für Wandertouren in der Eifel mit inzwischen etwa dreitausend Nutzern. Mitgründerin Sieglinde Hoffmann berichtet uns im Interview, wie sich das Portal entwickelt hat, welche Alleinstellungsmerkmale es besitzt und warum sie auch noch für die nächsten Jahre Lust hat, sich weiterhin um Wanderangebote zu kümmern.