Die Partei des rechtsextremen Politikers Itamar Ben Gvir avancierte zur drittstärksten Kraft im israelischen Parlament. Im Podcast analysiert die Korrespondentin Inga Rogg den Erfolg des umstrittenen Politikers und blickt besorgt in die Zukunft.
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ein-rechtsextremer-ist-der-neue-stern-am-politik-himmel-in-israel-ld.1708901
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1314 Folgen
-
Folge vom 04.11.2022Israel: der Rassist, der Politstar wird
-
Folge vom 03.11.2022Afrikas Zukunft ist chinesischIn Sambia ist China an jeder Ecke sichtbar. Längst geht es nicht mehr nur um Rohstoffe. Chinesische Unternehmen sind in fast alle Wirtschaftszweige vorgedrungen. Das ruft bei der einheimischen Bevölkerung Unmut hervor. Heutiger Gast: Fabian Urech Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/pro-global/china-als-kreditgeber-was-ist-dran-an-der-debt-trap-diplomacy-ld.1705974 https://www.nzz.ch/international/china-umgarnt-afrika-mit-milliarden-ld.1416905 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 02.11.2022Kamikaze-Drohne: Putins Superwaffe?Russland greift die Ukraine seit einigen Wochen mit iranischen Kamikaze-Drohnen an. Es ist ein neues Element im Ukraine-Krieg: keine Hightech-Waffe, doch mit dem Potenzial, den Krieg zu beeinflussen. Heutiger Gast: Lukas Mäder Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/midterms-usa-die-abtreibungsfrage-mobilisiert-die-frauen-ld.1706068 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 01.11.2022Iran: «Es gibt kein Zurück mehr»Mit aller Härte geht das iranische Regime gegen die Proteste im Land vor. Doch die Menschen liessen sich dieses Mal nicht unterkriegen und fänden immer wieder neue Wege des Protests, sagt Kourosh Ardestani im Podcast. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/aufstand-in-iran-eine-reportage-von-den-protesten-in-isfahan-ld.1708071 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo