Seit der Vergabe der Fussball-WM nach Katar steht das Land in der Kritik: Es unterdrücke Frauen und Homosexuelle und versklave Gastarbeiter. Die Katarer wehren sich gegen die Vorwürfe. Unser Reporter ist nach Katar gereist, um das Land besser zu verstehen.
Heutiger Gast: Michael Schilliger
Weitere Informationen zum Thema
https://magazin.nzz.ch/empfehlungen/was-man-vor-der-fussball-wm-ueber-katar-wissen-muss-ld.1711151
https://www.nzz.ch/gesellschaft/kann-man-glueck-kaufen-katar-glaubt-ja-ld.1708390
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1313 Folgen
-
Folge vom 15.11.2022Katar: Ein Land mit Businessplan
-
Folge vom 14.11.2022Der Politaktivist am Piano: ein TabubruchIgor Levit ist einer der besten Pianisten unserer Zeit und verstösst gegen ein ungeschriebenes Gesetz: Er verbindet klassische Musik mit politischem Aktivismus. Damit eckt er nicht nur an, er bringt sich auch in Gefahr. Heutiger Gast: Christian Wildhagen Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/igor-levit-zur-not-spielt-er-sogar-unter-polizeischutz-ld.1707897 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 11.11.2022Unter Beschuss in Russlands Frontstadt«In keiner anderen russischen Stadt gehört der Krieg so sehr zum Alltag wie hier». Belgorod ist Russlands Frontstadt im Ukraine-Krieg. Der Moskau-Korrespondent Markus Ackeret erzählt im Podcast von seinem Besuch. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-krieg-belgorod-ist-russlands-frontstadt-ld.1707388 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 10.11.2022#MeToo bei Israels UltraorthodoxenÜber Sexualität sprechen Strenggläubige in Israel nicht. Nach einem grossen Missbrauchsfall in den eigenen Reihen ändert sich das. Nur die tonangebenden Rabbiner schweigen weiter. Heutiger Gast: Andrea Spalinger Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/wie-ein-missbrauchsskandal-die-ultraorthodoxe-gemeinde-in-israel-fuer-immer-veraendern-koennte-ld.1705809 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo