Seit Montag steckt Österreich im 4. Lockdown. Erstmals müssen auch Geimpfte und Genesene zu Hause bleiben. Zudem gilt ab Februar eine Impfpflicht. Damit geht die österreichische Regierung deutlich weiter, als andere Länder. Die Befürchtung besteht, die Massnahmen könnten das Land spalten.
Heutiger Gast: Ivo Mijnssen
Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/coronavirus-oesterreich-massendemonstration-gegen-impfpflicht-ld.1656370
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1300 Folgen
-
Folge vom 25.11.2021Österreichs Impfpflicht und die Folgen
-
Folge vom 24.11.2021Katar, der Fussball und die MoralSchon lange stand der Sponsoringvertrag des FC Bayern München mit Qatar Airways in der Kritik. An der Jahresversammlung am Donnerstag streben Vereinsmitglieder eine Grundsatzdebatte darüber an. Eine Episode über die Rolle von Katar im internationalen Fussball am Beispiel des FC Bayern. Heutiger Gast: Stefan Osterhaus Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/sport/die-verbindungen-nach-katar-spalten-den-rekordmeister-fc-bayern-ld.1655120 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 23.11.2021Myanmar: warum ein Hauptmann desertiertVom Putschisten zum Aktivisten: nach dem Militärputsch fühlte sich Hauptmann Nyi Thuta auf der falschen Seite. Er desertierte. Jetzt kämpft er dafür, dass andere es ihm gleichtun. Heutiger Gast: Matthias Müller Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/myanmar-ein-deserteur-ueber-seine-flucht-und-die-aengste-der-junta-ld.1652649 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo»
-
Folge vom 22.11.2021Vom Häftling zum New Yorker BürgermeisterDer neue Bürgermeister von New York sass einst im Gefängnis. Jetzt will Eric Adams mit seiner Geschichte Menschen inspirieren. Heutiger Gast: Christian Weisflog Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/eric-adams-new-yorks-buergermeister-ist-ein-veganer-storyteller-ld.1654265 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo»