In den Gefängnissen Russlands wird in schockierendem Ausmass gefoltert und vergewaltigt. Dennoch nehmen viele Russen das als alltäglich hin. Ein ehemaliger Häftling hat diese Videos aus Strafkolonien geschmuggelt und veröffentlichen lassen.
Heutiger Gast: Inna Hartwich
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/russland-folter-in-gefaengnissen-nehmen-viele-als-alltaeglich-hin-ld.1653432
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1300 Folgen
-
Folge vom 15.11.2021Russland: gefangen, gefoltert, gefilmt
-
Folge vom 12.11.2021Impfskepsis auf dem Lande (live)Bei der Impfbereitschaft klafft ein Stadt-Land-Graben. Ein Besuch in der ländlichen Ostschweiz, wo die Skepsis besonders gross ist. Heutiger Gast: Michael Schilliger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/schweiz/corona-wieso-sich-die-ostschweizer-nicht-impfen-lassen-ld.1650619 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 11.11.2021Genug geschuftet! Chinesen wehren sichChinas Tech-Mitarbeiter schuften oft bis nachts. Nun wehren sich junge Angestellte gegen die vorherrschende Arbeitswut und fordern mehr Freizeit. Doch die Idee hat soziale Sprengkraft. Heutiger Gast: Katrin Büchenbacher Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/china-generation-z-protestiert-gegen-lange-arbeitszeiten-nzz-ld.1650354 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 10.11.2021«Teddy», der Playboy Afrikas: Party aus?Dass Theodorin "Teddy" Obiang, Vizepräsident und Sohn des Präsidenten von Äquatorialguinea, sein dekadentes Luxusleben freimütig aus der Staatskasse finanziert, will der Westen nicht mehr tolerieren. Doch es gibt ein Problem: Wie stattet man das Geld zurück, quasi am Dieb vorbei? Heutiger Gast: Fabian Urech Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/urteil-in-paris-vermoegen-von-teodorin-obiang-wird-konfisziert-ld.1638124 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo