Schlaflosigkeit, Angstzustände und Kinder, die wieder das Bett nässen. Unser Nahostkorrespondent berichtet von einer Explosion, die gemäss Fachleuten verstörender wirken könnte als der libanesische Bürgerkrieg.
Heutiger Gast: Christian Weisflog
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/explosion-in-beirut-verschaerft-wirtschaftskrise-in-libanon-ld.1568253
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1332 Folgen
-
Folge vom 21.08.2020Beiruts Kinder schlafen schlecht
-
Folge vom 20.08.2020Aufstand auf der ReeperbahnMit einem ausgearbeiteten Hygienekonzept demonstrieren Hamburgs Prostituierte seit Wochen gegen die strikten Corona-Regeln. Und siehe da: Jetzt tut sich etwas. Heutiger Gast: Anna Scheider Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/gebt-uns-endlich-unsere-arbeitsfreiheit-wie-die-frauen-in-deutschlands-bekanntestem-rotlichtviertel-fuer-ihre-rechte-kaempfen-ld.1571316 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
-
Folge vom 19.08.2020Die US-Wahlen verschieben?Trump denkt über eine Verschiebung der Wahlen im November nach. Aber: Auch in den grössten Krisen konnten die Amerikaner bislang ihre Stimme abgeben. Davon zeugt unter anderem das Jahr 1864, als Abraham Lincoln mitten in den Wirren des Bürgerkriegs wiedergewählt wurde – ohne gröbere Störungen. Heutiger Gast: Ronald D. Gerste Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/corona-in-den-usa-die-unaufschiebbare-praesidentschaftswahl-ld.1557391 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
-
Folge vom 18.08.2020Geopolitik auf RügenNur noch wenige Kilometer fehlen zur Fertigstellung der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2. Die Vereinigten Staaten fahren deshalb schweres Geschütz auf, um die Fertigstellung zu verhindern oder wenigstens zu verzögern. Heutiger Gast: Christoph Prantner Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/nord-stream-2-oder-der-geopolitische-showdown-in-der-ostsee-ld.1567619 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent