
LiteraturLesung
Peter Stamm liest aus und spricht über: "Auf ganz dünnem Eis"
Einer der herausragendsten und zugleich sympathischsten Literaten der Gegenwart ist der Eidgenosse Peter Stamm, der als Virtuose elegischer und von französischer Ästhetik geprägter Erzählformen gilt. Schon seit dreißig Jahren veröffentlicht der mittlerweile 62-jährige Autor, der seine Wurzeln in Winterthur hat, bemerkenswerte Werke, die an das literarische Erbe von Balzac, Daudet und Anatole France anknüpfen.
Sein erzählerisches Geschick bewegt sich derzeit auf "Auf ganz dünnem Eis". Die Charaktere in seinen Geschichten sind oft voller Unsicherheiten, suchen nach einem Neubeginn, lernen Zugeständnisse zu akzeptieren, und stehen den aktuellen Herausforderungen gegenüber: Ein Skilehrer aus der Schweiz findet nach einem Unfall seinen Platz als Lehrer in einem künstlichen Wintersportzentrum in Westdeutschland. Eine Schauspielerin verliert sich in den Rollen, die sie verkörpert. Leere Metropolen sind unter Schnee und Eis begraben. In "Auf ganz dünnem Eis" verdeutlicht Peter Stamm erneut, wie meisterhaft und komplex Geschichten auf begrenztem Raum erzählt werden können und wie sich eine Kurzgeschichte intensiver ins Gedächtnis einprägt als so manches umfangreiche Werk.
Zum Autor
Seit 1990 führt Peter Stamm, der 1963 geboren wurde und einige Semester Anglistik, Psychologie und Psychopathologie studierte, ein Leben als freischaffender Schriftsteller in der Schweiz. Er konnte in verschiedenen Metropolen, darunter Paris und NY, vielfältige Berufserfahrungen sammeln und hat mehr als ein Dutzend Hörspiele verfasst. Nach der Publikation seines ersten Romans "Agnes" im Jahr 1998 folgten sechs weitere Romane, fünf Sammlungen von Kurzgeschichten sowie ein Theaterstückband. Zuletzt erschienen unter anderem die Romane "Weit über das Land", "Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt", "Das Archiv der Gefühle" und "In einer dunkelblauen Stunde" sowie die Erzählung "Marcia aus Vermont". Seine Bamberger Poetikvorlesungen wurden unter dem Titel "Die Vertreibung aus dem Paradies" im Jahr 2014 publiziert, gefolgt von den Züricher Poetikvorlesungen "Eine Fantasie der Zeit" im Jahr 2024. "Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt" wurde 2018 mit dem renommierten Schweizer Buchpreis geehrt.
"Peter Stamm liest aus und spricht über: "Auf ganz dünnem Eis"" im Überblick
Peter Stamm liest aus und spricht über: "Auf ganz dünnem Eis"
von Peter Stamm
| Sendezeit | Mi, 29.10.2025 | 20:30 - 21:00 Uhr |
| Sendung | Deutschlandfunk "Lesezeit" |