Da ist er endlich, der zweite Teil der Reihe "essentielle Formeln der Physik". Wir stellen wieder einmal wichtige Formeln vor und versuchen sie möglichst einfach und anschaulich zu erklären. Wie immer auch auf Spotify, iTunes, Deezer, u.v.m. Viel Vergnügen!

Bildung
Physik-Geplänkel Folgen
Interessante Fakten aus der Welt der Physik von denen du noch nicht wusstest, dass du sie wissen willst. Diskussion von zwei Physikern über spannende Themen der modernen Physik. Ansprechpartner: Dennis Schmelzer Klunkau 24a DE-38226 Salzgitter Tel.: +49 172 5371745 E-Mail: physikgeplaenkel@gmail.com
Folgen von Physik-Geplänkel
199 Folgen
-
Folge vom 01.12.2019#47 - Wie hält ein Atomkern zusammen?
-
Folge vom 24.11.2019#46 - QuantenoptikIn dieser Folge geht es um die Wechselwirkung von einzelnen Photonen mit Materie, wie Atomen und Molekülen. Dies und die resultierenden Anwendungen kann man auch als Quantenoptik zusammenfassen. Wie immer auch auf Spotify, Deezer, iTunes, u.v.m. Viel Vergnügen!
-
Folge vom 17.11.2019#45 - VakuumIn dieser Folge geht es ums Vakuum. Was ist ein Vakuum, wie groß ist es im Weltall und was für kuriose Effekte ergeben sich im sogenannten Quantenvakuum? Wie immer viel Vergnügen!
-
Folge vom 10.11.2019#44 - ÜberlichtgeschwindigkeitIn dieser Folge reden wir über die Möglichkeiten von Überlichtgeschwindigkeit in der Physik. Können Tachyonen existieren und wie sieht es mit dem Tunneleffekt aus? Wie immer auch auf Spotify, iTunes, Deezer u.v.m. Viel Vergnügen!