Welttorhüterin, Mutter, Kritikerin von DFB und FIFA – Almuth Schult wurde bekannt durch ihre Paraden für das DFB-Team, inzwischen ist sie zur Vordenkerin für neue Strukturen und zur Kämpferin für Gleichberechtigung geworden. Sturmberg, Jessica

Sport
Players – Der Sportpodcast Folgen
Charlotte will Fußball spielen. Aber als Transfrau stößt sie immer wieder auf große Hürden. Auch ihren inneren Konflikt nimmt sie mit aufs Feld: Wo gehöre ich dazu? Wie schnell darf ich rennen? Und: Wann bin ich trans genug? *Die Schreibweise "Transfrau" hat Charlotte selbst für sich gewählt.
Folgen von Players – Der Sportpodcast
99 Folgen
-
Folge vom 13.04.2023Torhüterin Almuth Schult - "Die FIFA spielt ein obszönes Spiel"
-
Folge vom 06.04.2023Ehrenamt im Sport - "Wir scheitern an so vielen Ecken"Heike Acker ist Fußballtrainerin für Menschen mit geistiger Behinderung. Ihr Team nimmt im Sommer an den Special Olympics World Games in Berlin teil. Die Ehrenamtlerin kümmert sich auch um Inklusion - und fühlt sich von der Politik alleine gelassen. Schweizer, Marina
-
Folge vom 30.03.2023Para-Weitspringer Markus Rehm - Wenn Inklusion im Sport an ihre Grenze stößtPara-Weitspringer Markus Rehm versucht seit Jahren, auch bei Wettbewerben gegen nicht-behinderte Athleten zu starten. Doch die Sportverbände lassen einen Start nicht zu: Seine Prothese verschaffe ihm einen ungerechten Vorteil. Markus Rehm vermutet andere Motive hinter dem Ausschluss. Späth, Raphael
-
Folge vom 23.03.2023Fechter Max Hartung - Wie deutsche Athleten mehr Macht bekamenMax Hartung hat vor gut fünf Jahren Athleten Deutschland mitgegründet. Was heute selbstverständlich klingt, war damals ein Krimi. Jetzt will Hartung als Geschäftsführer der Sportstiftung NRW weg vom großen Olympia-Denken. Sturmberg, Jessica