Sicherheitskräfte, Volunteers, Fans: Sie alle versammeln sich in Katar vor WM-Stadien, um zu beten. Der Islam ist in Katar Staatsreligion, ist auch während dieser WM omnipräsent. Religionsfreiheit existiert in Katar auf dem Papier - aber auch in der Praxis? Späth, Raphael

Sport
Players – Der Sportpodcast Folgen
Charlotte will Fußball spielen. Aber als Transfrau stößt sie immer wieder auf große Hürden. Auch ihren inneren Konflikt nimmt sie mit aufs Feld: Wo gehöre ich dazu? Wie schnell darf ich rennen? Und: Wann bin ich trans genug? *Die Schreibweise "Transfrau" hat Charlotte selbst für sich gewählt.
Folgen von Players – Der Sportpodcast
99 Folgen
-
Folge vom 04.12.2022Erste WM in islamischem Land - Welche Rolle spielt Religion in Katar?
-
Folge vom 03.12.2022Israel-Palästina-Konflikt - WM in Katar als offene Konfrontations-BühneIsraelische Journalisten werden in Katar von Fans aus der arabischen Welt angefeindet. Tausende Menschen solidarisieren sich in den WM-Stadien mit Palästina. Der Konflikt wird bei dieser WM auf offener Bühne ausgetragen - die FIFA hält sich aber zurück. Späth, Raphael
-
Folge vom 02.12.2022Erneutes Vorrunden-Aus - Die nächste verkorkste WM für den DFB?Zum zweiten Mal in Folge scheidet die deutsche Mannschaft bei einer Weltmeisterschaft in der Gruppenphase aus. In Katar gab es nicht nur sportlich viele Probleme beim DFB. Probleme, die innerhalb kurzer Zeit gelöst werden müssen: 2024 steht die Heim-EM an. Späth, Raphael