Tabea Kemme war erfolgreiche Fußballerin und ist inzwischen TV-Expertin. Sie wollte bei Turbine Potsdam Präsidentin werden – aber ihr alter Trainer machte Wahlkampf gegen sie. Sie verliert die Wahl und kämpft weiter für mehr Frauen im Fußball.
Sturmberg, Jessica

Sport
Players – Der Sportpodcast Folgen
Charlotte will Fußball spielen. Aber als Transfrau stößt sie immer wieder auf große Hürden. Auch ihren inneren Konflikt nimmt sie mit aufs Feld: Wo gehöre ich dazu? Wie schnell darf ich rennen? Und: Wann bin ich trans genug? *Die Schreibweise "Transfrau" hat Charlotte selbst für sich gewählt.
Folgen von Players – Der Sportpodcast
99 Folgen
-
Folge vom 22.12.2022Frauen im Fußball - Tabea Kemme im Kampf gegen männliche Monokultur
-
Folge vom 19.12.2022Großes WM-Fazit - Für FIFA und Katar die beste Weltmeisterschaft aller Zeiten?Lionel Messi, der Emir Katars und Gianni Infantino: Das sind die großen Gewinner dieser Fußball-WM 2022. Die Gastgeber und die FIFA konnten die WM in diesen vier Wochen als unpolitische Sportveranstaltung inszenieren - der Plan ist voll aufgegangen. Späth, Raphael
-
Folge vom 18.12.2022Der DFB und die Heim-EM - Viele große Baustellen bis 2024Die Europameisterschaft 2024 soll die nachhaltigste EM aller Zeiten werden. Darüber hinaus wünscht sich der DFB natürlich auch eine erfolgreiche EM aus sportlicher Sicht. Um diese Ziele zu erreichen, müssen viele Hindernisse überwunden werdden. Späth, Raphael
-
Folge vom 17.12.2022Gianni Infantino - Wie der FIFA-Präsident seine Gelddruckmaschine weiter öltÜber 11 Milliarden Euro Gewinn will die FIFA in den nächsten vier Jahren verbuchen - doppelt so viel wie im jetzigen WM-Zyklus. Das verkündet FIFA-Präsident Gianni Infantino auf der Abschluss-PK der WM in Katar. Für die Arbeiter in Katar bleibt davon aber wenig übrig. Späth, Raphael