In vielen Teilen der Welt werden in diesen Tagen WM-Rekordeinschaltquoten vermeldet. Die Begeisterung ist groß, in Katar steht nur noch der Sport im Fokus. Genau das war das große Ziel des Gastgebers und der FIFA. Ist der Plan also aufgegangen? Späth, Raphael

Sport
Players – Der Sportpodcast Folgen
Charlotte will Fußball spielen. Aber als Transfrau stößt sie immer wieder auf große Hürden. Auch ihren inneren Konflikt nimmt sie mit aufs Feld: Wo gehöre ich dazu? Wie schnell darf ich rennen? Und: Wann bin ich trans genug? *Die Schreibweise "Transfrau" hat Charlotte selbst für sich gewählt.
Folgen von Players – Der Sportpodcast
99 Folgen
-
Folge vom 12.12.2022Rekordquoten trotz Skandalen - WM als Wintermärchen für den Rest der Welt?
-
Folge vom 11.12.2022Todesfall während der WM - Wie Katar mit seinen Arbeitsmigranten umgehtEin philippinischer Arbeiter stirbt bei einem Arbeitsunfall während der WM in Katar. Die Offiziellen reagieren kühl, versuchen die Arbeit von Journalisten zu diskreditieren und den Fokus auf den Sport zu legen - ein Indikator für die Zukunft in Katar? Späth, Raphael
-
Folge vom 10.12.2022Wir-Gefühl in Katar - Marokko als WM-Botschafter der arabischen Welt?Als erstes afrikanisches Team kann Marokko in ein WM-Halbfinale einziehen, und das ausgerechnet bei der ersten WM im arabischen Raum. Viele Menschen aus Afrika und dem arabischen Raum identifizieren sich mit dem Team. Die WM in Katar - für Marokko ein Heimspiel. Späth, Raphael
-
Folge vom 09.12.2022Nachhaltigkeit - Wie die FIFA das Versprechen einer klimaneutralen WM brichtKaum ein Wort haben die Katarer in ihrer WM-Bewerbung häufiger benutzt als „Nachhaltigkeit“. Die FIFA spricht von der ersten klimaneutralen Fußball-WM aller Zeiten. Aber was bedeutet das eigentlich? Und wie nachhaltig ist diese WM tatsächlich? Späth, Raphael