Hamburg (dpo) - Der HSV kommt nicht aus der Krise heraus – und greift nun zu drastischen Maßnahmen. Wie der Verein heute mitteilte, soll der Trainerposten künftig ausschließlich mit Leiharbeitern besetzt werden. Damit wollen die Hamburger in den nächsten Monaten Millionen an Abfindungen einsparen und spontane Trainerwechsel erleichtern.
Comedy & Kabarett
Podcastillon Folgen
Podcastillon – der News-Podcast des Postillon liefert Ihnen regelmäßig aktuelle Nachrichten, Fakten und Analysen aus Deutschlands seriösestem Medienhaus. Anne Rothäuser und Thieß Neubert führen Sie durch die wichtigsten Meldungen der letzten sieben Tage – wenn nicht gerade etwas völlig anderes passiert.
Folgen von Podcastillon
699 Folgen
-
Folge vom 25.03.2015Hamburger SV besetzt Trainerposten ab sofort nur noch mit Leiharbeitern
-
Folge vom 12.03.2015Geißbock Hennes wechselt für 12 Millionen vom 1. FC Köln zu Bayern MünchenKöln, München (dpo) - Neuer Hammer-Transfer in der Bundesliga: Geißbock Hennes VIII., der Star unter den deutschen Fußballmaskottchen, wechselt zum Ende der Saison vom 1. FC Köln zum deutschen Rekordmeister Bayern München. Das gab die Kölner Vereinsführung heute bekannt. Die Ablösesumme beträgt nach Insiderinformationen rund zwölf Millionen Euro.
-
Folge vom 26.02.2015Archäologen entdecken historische Ruine ungeahnten Ausmaßes im Süden BerlinsEs ist die größte Ruine, die jemals in Deutschland entdeckt wurde: Archäologen haben nahe dem brandenburgischen Schönefeld die Überreste eines gewaltigen Gebäudekomplexes gefunden. Die Wissenschaft fordert nun, die Betonruine unter Denkmalschutz zu stellen, bis endgültig geklärt ist, was einst der Zweck der offenbar nie fertig gestellten Anlage war.
-
Folge vom 18.02.2015Griechenland besänftigt europäische Gläubiger mit riesigem HolzpferdAthen, Frankfurt (dpo) - Der stark verschuldete EU-Mitgliedsstaat Griechenland hat seine europäischen Gläubiger mit der Schenkung eines riesigen Holzpferdes vorübergehend besänftigt. Das mehrere Tonnen schwere Präsent wurde in einer Nacht- und Nebelaktion vor der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt abgestellt.