Die Bilder aus Gaza sind entsetzlich: hungernde Menschen, zerstörte Gebäude, Elend und Verzweiflung. Doch auf die Macht der Bilder darf nicht mit Symbolpolitik wie der Anerkennung Palästinas reagiert werden. Davon profitiert am Ende nur die Hamas. Ein Kommentar von Olaf Asbach www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Politik
Politisches Feuilleton Folgen
Im „Politischen Feuilleton“ äußern sich Schriftstellerinnen und Zeitzeugen, Wissenschaftlerinnen und Publizisten in persönlicher und prägnanter Form über gesellschaftliche, kulturelle und politische Themen.
Folgen von Politisches Feuilleton
60 Folgen
-
Folge vom 05.08.2025Kommentar zu Nahost - Eine Anerkennung Palästinas nützt nur der Hamas
-
Folge vom 04.08.2025Bürgerpflichten - Meinung: Solidarität ist keine EinbahnstraßeOb Rentenreform, Bürgergeld oder Wehrpflicht: In vielen Debatten geht es um die Frage, welche Ansprüche der Einzelne an Staat und Gemeinschaft hat. Zugleich stellt sich die Frage, inwieweit auch die Bürger selbst in der Pflicht stehen. Schüle, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
-
Folge vom 01.08.2025Den Geist von Helsinki wiederbelebenVarwick, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
-
Folge vom 31.07.2025In der Ferne sich selbst begegnenWeidt, Birgit www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton