
Heavy Metal
Pommesgabel - Der Metal-Podcast Folgen
Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen. In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind: Jakob (Schlagzeuger bei Skythen, [soon] und Parity Boot) ist bereits seit zwölf Jahren bei Powermetal.de, bewertet die neuesten Veröffentlichungen im Soundcheck mit und hört alles an Musik, was etwas vertrackter und anspruchsvoller ist - von Prog Metal über Deathcore bis Djent. Fast ebenso lange im Team ist Marcel. Ein ganzes Jahrzehnt schreibt er schon für uns und ist ebenfalls Teil des Soundchecks. Er ist der Traditionalist in der Runde und mag Klänge des klassischen Heavy Metal, Power Metal und Thrash Metal. Pia ist nach einer Weile Abstinenz zu Powermetal.de zurückgekehrt. In dieser Zeit war sie für Metal4 unterwegs und hat das englischsprachige Webzine Metal & High Heels aufgebaut, für das sie weiterhin podcastet. Ihr haben es die härteren, aber auch die moderneren Töne angetan - Death Metal und Metalcore jeglicher Coleur. Abgemischt wird der Podcast von Tobias (Gitarrist bei Living Abyss, Kings Winter und Redakteur bei Powermetal.de). Doch nicht nur diese drei Stimmen sind bei “Pommesgabel” zu hören! Bands sind ebenso willkommen wie weitere Redaktionsmitglieder und andere interessante Menschen aus der Metal-Szene. Wir versorgen eure Ohren mit Interviews, entspannten Unterhaltungen in lockerer Runde und der einen oder anderen Band- oder Albumkritik. Monatlich erscheint der Soundcheck bei Powermetal.de und diesem widmen wir uns entsprechend mit einer eigenen Folge. Jakob und Marcel hören jeden Monat 25 bis 30 Alben und teilen bei “Pommesgabel” ihre Eindrücke zu den Releases. Doch auch in der Zwischenzeit nehmen wir uns Themen an, die uns und die Metal-Szene beschäftigen. Der Podcast erscheint mindestens zweimal im Monat.
Folgen von Pommesgabel - Der Metal-Podcast
-
Folge vom 07.07.2024DEZPERADOZ mit Alex KraftMit "Moonshine" haben Alex Kraft und DEZPERADOZ ein unheimlich vielfältiges und in höchstem Maße authentisches Album am Start, das insgesamt sechste der Geschichte der Western-Metaller und das erste nach sieben Jahren. Richtig, "Call Of The Wild" hat einige Zeit auf dem Buckel und dennoch hört sich "Moonshine" so an, als wäre das Album eine moderne Fortsetzung der damaligen Glanztage. Doch gemeinsam mit Alex spricht Marcel nicht nur über die Ära des Schwarzbrennens und Schmuggeln mit verbotenem Alkohol. Im Laufe des Gesprächs wird es auch sehr persönlich und emotional, reisen beide gedanklich doch einige Jahre an den Neckar zurück, besuchen aber auch Chicago zu Zeiten Al Campones, schütteln Hände mit Herrn TOM ANGELRIPPER und haben mit dem Albumabschluss nicht nur ein sehr geschmackvolles Finale, sondern auch eine Lebensweisheit, wie sie passender nicht sein kann, am Start. Und wieder wird klar, weshalb wir so viel Mühe und Zeit in das Magazin und den Podcast stecken: Wenn am Ende Gespräche wie das vorliegende herauskommen, dann ist das wert- und gehaltvoller als jede Mark.
-
Folge vom 30.06.2024Soundcheck Juni 2024Der Juni-Soundcheck von Powermetal.de mit den neuen Alben von ANVIL, AXEL RUDI PELL, BLACK COUNTRY COMMUNION, CLOVEN HOOF, CRYPT SERMON, EVERGREY, KVAEN und PORTRAIT.
-
Folge vom 23.06.2024TORMENTS with Kenny SilvergrenEpisode in English! Five years after their debut "Endless Waves", TORMENTS released their new EP "Dream Again" in March 2024. Pia talks to vocalist Kenny Silvergren (formerly bass and clean vocals) about changes in the band and the new material. TORMENTS will hit the stage on June 29th in Stockholm.
-
Folge vom 16.06.2024NEAERA mit Stefan KellerAm 28. Juni 2024 erscheint mit “All Is Dust” das zweite NEAERA-Album nach dem Comeback. Marcel und Pia sprechen mit Gitarrist und Songwriter Stefan Keller über das kommende Werk, aber auch das aktuelle Weltgeschehen und darüber, wie es ist, sich als Band wieder hochzuarbeiten.