
Heavy Metal
Pommesgabel - Der Metal-Podcast Folgen
Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen. In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind: Jakob (Schlagzeuger bei Skythen, [soon] und Parity Boot) ist bereits seit zwölf Jahren bei Powermetal.de, bewertet die neuesten Veröffentlichungen im Soundcheck mit und hört alles an Musik, was etwas vertrackter und anspruchsvoller ist - von Prog Metal über Deathcore bis Djent. Fast ebenso lange im Team ist Marcel. Ein ganzes Jahrzehnt schreibt er schon für uns und ist ebenfalls Teil des Soundchecks. Er ist der Traditionalist in der Runde und mag Klänge des klassischen Heavy Metal, Power Metal und Thrash Metal. Pia ist nach einer Weile Abstinenz zu Powermetal.de zurückgekehrt. In dieser Zeit war sie für Metal4 unterwegs und hat das englischsprachige Webzine Metal & High Heels aufgebaut, für das sie weiterhin podcastet. Ihr haben es die härteren, aber auch die moderneren Töne angetan - Death Metal und Metalcore jeglicher Coleur. Abgemischt wird der Podcast von Tobias (Gitarrist bei Living Abyss, Kings Winter und Redakteur bei Powermetal.de). Doch nicht nur diese drei Stimmen sind bei “Pommesgabel” zu hören! Bands sind ebenso willkommen wie weitere Redaktionsmitglieder und andere interessante Menschen aus der Metal-Szene. Wir versorgen eure Ohren mit Interviews, entspannten Unterhaltungen in lockerer Runde und der einen oder anderen Band- oder Albumkritik. Monatlich erscheint der Soundcheck bei Powermetal.de und diesem widmen wir uns entsprechend mit einer eigenen Folge. Jakob und Marcel hören jeden Monat 25 bis 30 Alben und teilen bei “Pommesgabel” ihre Eindrücke zu den Releases. Doch auch in der Zwischenzeit nehmen wir uns Themen an, die uns und die Metal-Szene beschäftigen. Der Podcast erscheint mindestens zweimal im Monat.
Folgen von Pommesgabel - Der Metal-Podcast
-
Folge vom 11.08.2024DARK TRANQUILLITY-Diskografie-RückblickTaucht mit uns ein in die beeindruckende Diskografie von DARK TRANQUILLITY, einer der Pionierinnen des Melodic Death Metal! In unserem Rückblick durchleuchten wir die evolutionären Schritte der schwedischen Metal-Legenden – von den rohen Klängen ihres Debütalbums "Skydancer" über unsere Favoriten "Damage Done" und "Fiction" bis hin zu den neueren Werken wie "Moment". Erlebt die musikalische Vielfalt und das kontinuierliche Wachstum der Band, die seit über drei Jahrzehnten die Metal-Szene prägt - bis hin zum kommenden Album "Endtime Signals".
-
Folge vom 11.08.2024DARK TRANQUILLITY with Johan ReinholdzWir sprechen mit dem schwedischen Gitarristen Johan Reinholdz über das kommende 13. Album von Dark Tranquility, "Endtime Signals", das am 16. August erscheint. Johan gibt spannende Einblicke in den Entstehungsprozess des Albums, die Zusammenarbeit mit den neuen Bandmitgliedern und seine musikalischen Inspirationen. Außerdem verrät er uns, was die Fans auf der bevorstehenden Tour erwarten können und teilt seine Gedanken zu Streaming-Diensten wie Spotify. Beachtet auch unsere Folge zum Diskografie-Rückblick. Auf Powermetal.de könnt ihr eine CD oder Vinyl-Version des neuen Albums gewinnen. Lasst euch dieses Interview nicht entgehen!
-
Folge vom 28.07.2024Soundcheck Juli 2024Marcel und Fränky tauschen sich über den Juli-Soundcheck 2024 aus.
-
Folge vom 14.07.2024KISSIN' DYNAMITE mit HannesVor zweieinhalb Jahren war die Podcast-Folge mit KISSIN' DYNAMITE-Jim eine der großen Highlights und es machte unheimlich viel Freude, mit dem Gitarristen über "Not The End Of The Road" zu sprechen. Nun gibt sich der Frontmann die Ehre und auch mit Hannes wird es nicht minder persönlich und auch emotional. "Back With A Bang" ist weitaus mehr als nur das neue KISSIN' DYNAMITE-Album: Es ist ein Muntermacher in schweren Stunden, ein Aufheller in düsteren Zeiten, ein von Sonne und Lebensfreude nur so strotzendes Album, das sofort ins Ohr geht und weitaus mehr zu bieten hat als glanzvollen Stadionrock. Um der achten Scheibe der Schwaben noch tiefer auf den Grund zu gehen, sprechen wir heute mit Hannes über sein Verhältnis zu seinem Bruder, inneren Monstern, vor denen niemand sicher ist, Lagerfeuerballaden und attraktive Teufelinnen aus der Hölle. Mensch, wir hätten tatsächlich stundenlang weiterreden können, da Hannes als Sänger, Produzent, Songwriter und Tausendsassa sehr viel über dieses Album zu berichten hatte. Doch wir holen ihn in den kommenden Jährchen noch einmal vor das Pommesgabel-Mikro, versprochen!