
Heavy Metal
Pommesgabel - Der Metal-Podcast Folgen
Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen. In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind: Jakob (Schlagzeuger bei Skythen, [soon] und Parity Boot) ist bereits seit zwölf Jahren bei Powermetal.de, bewertet die neuesten Veröffentlichungen im Soundcheck mit und hört alles an Musik, was etwas vertrackter und anspruchsvoller ist - von Prog Metal über Deathcore bis Djent. Fast ebenso lange im Team ist Marcel. Ein ganzes Jahrzehnt schreibt er schon für uns und ist ebenfalls Teil des Soundchecks. Er ist der Traditionalist in der Runde und mag Klänge des klassischen Heavy Metal, Power Metal und Thrash Metal. Pia ist nach einer Weile Abstinenz zu Powermetal.de zurückgekehrt. In dieser Zeit war sie für Metal4 unterwegs und hat das englischsprachige Webzine Metal & High Heels aufgebaut, für das sie weiterhin podcastet. Ihr haben es die härteren, aber auch die moderneren Töne angetan - Death Metal und Metalcore jeglicher Coleur. Abgemischt wird der Podcast von Tobias (Gitarrist bei Living Abyss, Kings Winter und Redakteur bei Powermetal.de). Doch nicht nur diese drei Stimmen sind bei “Pommesgabel” zu hören! Bands sind ebenso willkommen wie weitere Redaktionsmitglieder und andere interessante Menschen aus der Metal-Szene. Wir versorgen eure Ohren mit Interviews, entspannten Unterhaltungen in lockerer Runde und der einen oder anderen Band- oder Albumkritik. Monatlich erscheint der Soundcheck bei Powermetal.de und diesem widmen wir uns entsprechend mit einer eigenen Folge. Jakob und Marcel hören jeden Monat 25 bis 30 Alben und teilen bei “Pommesgabel” ihre Eindrücke zu den Releases. Doch auch in der Zwischenzeit nehmen wir uns Themen an, die uns und die Metal-Szene beschäftigen. Der Podcast erscheint mindestens zweimal im Monat.
Folgen von Pommesgabel - Der Metal-Podcast
-
Folge vom 27.10.2024Soundcheck Oktober 2024Diesen Monat wurden 24 Alben von acht Powermetal.de-Redakteuren bewertet und besonders Stefans Top-Noten – und Fränkys konträre Meinung – sorgen für Gesprächsstoff. Überhaupt gibt es einige Meinungsverschiedenheiten unter den Redakteuren, die die Vielfalt der Perspektiven aufzeigen.
-
Folge vom 20.10.2024Musik als Beruf mit Simon SchröderIn dieser Folge des Pommesgabel-Podcasts erzählt der professionelle Schlagzeuger Simon Schröder von seinem Weg als freiberuflicher Musiker und gibt spannende Einblicke in seine vielseitige Karriere. Er hat in unterschiedlichsten Genres gespielt – von Metal über Jazz bis hin zu Alternative Rock – und ist Teil von Bands wie Oomph!, Cypcore und Pinhead.Unser Gast studierte Schlagzeug im Hauptfach Populäre Musik an der HMTM. Seit 2016 ist er als selbstständiger Schlagzeuger tätig und hat viele verschiedene Jobs übernommen, wie Theatervertretungen, Konzerte mit Top-40-Bands, Galaauftritte, Jazz-Konzerte und Drumshows.Simon spricht über die Herausforderungen des Schlagzeugspiels im Metal und die besonderen Fähigkeiten, die dafür notwendig sind. Außerdem teilt er, wie er seinen Alltag zwischen Auftritten, Unterricht und Studioarbeit flexibel gestaltet. Er gibt wertvolle Einblicke in das Leben als selbstständiger Musiker, die Bedeutung von Verlässlichkeit und die Wichtigkeit von Wertschätzung.Erfahrt mehr über Simons Weg, seine Tipps für angehende Musiker und seinen Alltag als Profi-Musiker.Simon Schröder auf Instagram: https://www.instagram.com/simonschroederdrumsSimon Schröder bei YouTube: http://www.youtube.com/@SimonSchroederDrums
-
Folge vom 06.10.2024THE NEW ROSES mit Timmy RoughMarcel sprach mit THE NEW ROSES über das neue Album, den Afghanistan-Auftritt und mehr.
-
Folge vom 29.09.2024Soundcheck September 2024Tobias berichtet von seinem ersten Live-Auftritt mit seiner Band Kings Winter. Im Soundcheck wurden 25 Alben bewertet, wobei Tobias mehrfach hohe Bewertungen vergab. Fränky zeigt sich mit den Ergebnissen insgesamt zufrieden. Der Soundcheck im September.