
Heavy Metal
Pommesgabel - Der Metal-Podcast Folgen
Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen. In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind: Jakob (Schlagzeuger bei Skythen, [soon] und Parity Boot) ist bereits seit zwölf Jahren bei Powermetal.de, bewertet die neuesten Veröffentlichungen im Soundcheck mit und hört alles an Musik, was etwas vertrackter und anspruchsvoller ist - von Prog Metal über Deathcore bis Djent. Fast ebenso lange im Team ist Marcel. Ein ganzes Jahrzehnt schreibt er schon für uns und ist ebenfalls Teil des Soundchecks. Er ist der Traditionalist in der Runde und mag Klänge des klassischen Heavy Metal, Power Metal und Thrash Metal. Pia ist nach einer Weile Abstinenz zu Powermetal.de zurückgekehrt. In dieser Zeit war sie für Metal4 unterwegs und hat das englischsprachige Webzine Metal & High Heels aufgebaut, für das sie weiterhin podcastet. Ihr haben es die härteren, aber auch die moderneren Töne angetan - Death Metal und Metalcore jeglicher Coleur. Abgemischt wird der Podcast von Tobias (Gitarrist bei Living Abyss, Kings Winter und Redakteur bei Powermetal.de). Doch nicht nur diese drei Stimmen sind bei “Pommesgabel” zu hören! Bands sind ebenso willkommen wie weitere Redaktionsmitglieder und andere interessante Menschen aus der Metal-Szene. Wir versorgen eure Ohren mit Interviews, entspannten Unterhaltungen in lockerer Runde und der einen oder anderen Band- oder Albumkritik. Monatlich erscheint der Soundcheck bei Powermetal.de und diesem widmen wir uns entsprechend mit einer eigenen Folge. Jakob und Marcel hören jeden Monat 25 bis 30 Alben und teilen bei “Pommesgabel” ihre Eindrücke zu den Releases. Doch auch in der Zwischenzeit nehmen wir uns Themen an, die uns und die Metal-Szene beschäftigen. Der Podcast erscheint mindestens zweimal im Monat.
Folgen von Pommesgabel - Der Metal-Podcast
-
Folge vom 15.06.2025WITHIN TEMPTATION mit Sharon den AdelJetzt gehts los! Im kommenden Jahr feiert die Band ihr 30-jähriges Bestehen und es ist erstaunlich, wie viel Einfluss sie auf die Symphonic-Metal- und die niederländische Metalszene hatte. Besonders mit ihrem zweiten Album "Mother Earth" wuchs der Ruhm von WITHIN TEMPTATION und ich erinnere mich, dass „Ice Queen“ überall rauf und runter gespielt wurde. Aber auch Alben wie "The Silent Force", "The Unforgiving" oder das mächtige "Hydra" waren unglaublich erfolgreich und es ist schwer vorstellbar, wie die Szene ohne WITHIN TEMPTATION aussehen würde. Daher ist es eine unglaubliche Freude, Sängerin Sharon in unserem Podcast zu haben.Der Grund für unser Interview ist aber nicht ein neues Album, sondern eine ganz besondere und sehr emotionale Dokumentation. Die Dokumentation "The Invisible Force" feierte am 6. Mai auf YouTube Premiere und bietet einen sehr intimen und emotionalen Blick hinter die Kulissen von WITHIN TEMPTATION. Der Dokumentarfilm begleitet Sharon und den Gitarristen Robert dabei, wie sie den Krieg in der Ukraine verarbeiten. Ein sehr emotionaler Dokumentarfilm über Menschlichkeit und diese gewisse, unsichtbare Kraft, die Musik haben kann und die Menschen miteinander verbindet.So sprechen wir über die kraftvolle Wirkung der Musik, die ursprüngliche Idee, in die Ukraine zu reisen, und natürlich über Sharons Gefühle, das Land während des Kriegs zu besuchen. Doch mit einem Lächeln beschreibt sie die Herzlichkeit und Dankbarkeit der Menschen, ihren Fans, und so sollte jeder einmal diese durch und durch besondere, da Augen öffnende Dokumentation einmal gesehen, diese 23 Minuten investiert haben. Wir sprechen aber auch über Sharons Musik, die Einflüsse des vergangenen Albums "Bleed Out" und vollumfänglich über BLIND8, die Band, die WITHIN TEMPTATION auf Tour begleitet hat und eine wesentliche Rolle in der Dokumentation spielt - freut euch auf eine Folge der herzlichen Art und freut euch auf das, was Sharon am Ende der Folge noch zu sagen hat.
-
Folge vom 08.06.2025KATATONIA mit Sebastian "Svalle" SvallandSo schön haben Albträume noch nie geklungen! Bevor KATATONIA auf fast 40 Jahre Bandgeschichte zurückblicken kann, veröffentlichen die Meister der Dunkelheit "Nightmares As Extensions Of Waking State", ein ebenso fantastisches wie intensives Album, das "Sky Void Of Stars" in nichts nachsteht. Zwischen den beiden Alben hat sich jedoch viel in der Band getan, denn Anders und Roger haben die Band verlassen. Mit den neuen Gitarristen Nico Elgstrand und Sebastian "Svalle" Svalland hat KATATONIA einen absoluten Glücksgriff getan.Ob das Album absichtlich aufgrund dieser Neuzugänge derart rifforientiert klingt, welchen Stellenwert Alpträume im Songwriting haben und was ein prachtvoller Hirsch in der Morgenröte mit der neuen Scheibe zu tun hat, erfahren wir vom Neuzugang im KATATONIA-Team Svalle. Natürlich blicken wir zunächst auf seine ersten Gehversuche mit KATATONIA zurück und schauen sogar auf noch frühere Schritte bei IN MOURNING, ehe wir abschließend einen kleinen Ausblick auf künftige Live-Schandtaten wagen. Ein rundum schönes Gespräch, das wir euch nicht vorenthalten möchten.
-
Folge vom 06.06.2025VOLBEAT mit Jon LarsenSie sind wieder da! Nach einer kurzen Live-Pause und dreieinhalb Jahren nach "Servant Of The Mind" sind die Kopenhagener wieder auf Tour und haben nicht nur ihr neuntes Album, sondern auch eine große Tour angekündigt. Es geht wieder etwas mehr back to the roots, die neuen Songs sind sehr heavy und strotzen nur so vor Spielfreude. Aber "God Of Angel Trust" hat viel mehr zu bieten als nur gute Songs.Schlagzeuger Jon hat viel zur recht spontanen und befreiten Entstehung des Albums, über diese wunderschönen Wesen namens Ziegen, über Fans in Südamerika und B-Horror-Filme zu berichten, doch im Kern geht es um eine kraftvolle "Jetzt erst Recht"-Mentalität im Hause VOLBEAT. Was wirklich am Ende der Sirenen ertönt, welchen Stellenwert IRON MAIDEN bei den Dänen hat, warum es zur größten, jemals existenten Tour der Welt gekommen ist und wie es sich anfühlt, nach solch einer kreativen Pause wieder am Start zu sein, erfahren wir vom Drummer höchstpersönlich.Was ist zum 25. Bandjubiläum geplant, bleibt VOLBEAT zu dritt und was macht Jon neben VOLBEAT? Und wie schlecht ist Marcels Englisch wirklich? Fragen über Fragen, die in dieser Folge auch geklärt werden.
-
Folge vom 25.05.2025Soundcheck Mai 2025Alles neu macht der Mai? Zumindest gibt es ein paar Überraschungen im Powermetal.de-Soundcheck! Und ein Feld das so dicht ist, dass jeder halbe Punkt entscheidet. Stefan und Fränky sprechen mit Pia über das Ergebnis und stellen zahlreiche Alben aus dem hinteren Feld vor. Da bleibt kaum Platz für weitere Hörempfehlungen, aber die haben wir am Ende natürlich noch mit unseren aktuellen Ohrwürmern.