Aus vier Teilen besteht Richard Wagners Opernzyklus "Der Ring des Nibelungen". Einen strahlenden "Siegfried" gab es am Freitagabend in der Deutschen Oper - zum ersten Mal in einer Version des Norwegers Stefan Herheim. Maria Ossowski ist musikalisch begeistert, ärgert sich aber kolossal über Feinripp-Unterwäsche.

Kultur & Gesellschaft
Premierenkritik Folgen
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten, dieser Podcast seit dem 6.12.2021 nicht mehr bedient, dafür hören Sie alle Premierenkritiken aus unserem Programm künftig in unserem neuen Podcast "Kultur".
Folgen von Premierenkritik
100 Folgen
-
Folge vom 13.11.2021Wagners Nibelungen-Ring: Neuinszenierung eines Mammutwerks
-
Folge vom 13.11.2021"The Rape of Lucretia": Starke Wiedereröffnung des SchlosstheatersIm sanierten Schlosstheater im Neuen Palais in Potsdam hat am Freitagabend die Potsdamer Winteroper Premiere gefeiert. Als Gemeinschaftsproduktion von Hans Otto Theater und Kammerakademie Potsdam stand "The Rape of Lucretia" von Benjamin Britten auf dem Programm.
-
Folge vom 12.11.2021Die Luft ist raus: "Herr Puntila und das Riesending in Mitte"Die neu aufgestellte Berliner Volksbühne geht in die nächste Runde. Und das schon wieder mit einer Uraufführung des Hausherrn, René Pollesch. Sein neuester Streich heißt "Herr Puntila und das Riesending in Mitte". Doch der kann nur sehr bedingt begeistern. Von Ute Büsing
-
Folge vom 11.11.2021Witz und Wechseljahre: Gayle Tufts ist "Wieder da!"Gayle Tufts nennt sich selber "transatlantische Comedy-Botschafterin". Seit 30 Jahren lebt die gebürtige Amerikanerin in Berlin. Mit ihrem Programm "Wieder da!" tritt die Entertainerin in den nächsten zwei Wochen im Schillertheater auf. Von Hans Ackermann