"Aufbruch zu neuen Ufern" heißt der neue Ballett-Abend am Staatstheater Cottbus: Hier zeigen die jungen Tänzerinnen und Tänzer des Cottbusser Balletts ihre ersten eigenen Choreographien – und die können sich sehen lassen. Von Frank Schmid

Kultur & Gesellschaft
Premierenkritik Folgen
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten, dieser Podcast seit dem 6.12.2021 nicht mehr bedient, dafür hören Sie alle Premierenkritiken aus unserem Programm künftig in unserem neuen Podcast "Kultur".
Folgen von Premierenkritik
100 Folgen
-
Folge vom 25.10.2021"Junge Choreografen": Entdeckungen in Cottbus
-
Folge vom 21.10.2021"Letzter Stand I: allos autos"An der Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin wird der Umbruch eingeläutet: Der Nachwuchs erobert die große Bühne. Wie er das macht, war am Mittwoch bei der Premiere von "Letzter Stand Eins - allos autos" zu sehen. Von Ute Büsing
-
Folge vom 18.10.2021"Götterdämmerung" in der Deutschen OperCorona hat die Neuinszenierung von Wagners Opernzyklus „Der Ring des Nibelungen“ von Regisseur Stefan Herheim gehörig durcheinandergewirbelt. Noch vor dem dritten Teil "Siegfried" gab es die Premiere des vierten Teils – die "Götterdämmerung". Von Barbara Wiegand
-
Folge vom 12.10.2021Sargnagel, Rösinger & Bourbon sind die "Legends of Entertainment"Drei ungleiche Superstars der queer-feministischen Szene standen am Montagabend im Festsaal Kreuzberg auf der Bühne: Kult-Autorin Stefanie Sargnagel, Performancekünstlerin Denice Bourbon und Sängerin Christiane Rösinger – die "Legends of Entertainment". Von Corinne Orlowski