Heute fragen wir uns, woher wir von Sokrates eigentlich wissen, wenn er nie etwas aufgeschrieben hat. Außerdem geht es noch einmal um den Prozess und die Frage, warum de alte Philosoph eigentlich verurteilt wurde. Zu guter Letzt ist auch noch Thema, was Sokrates' Einflüsse waren.Den Text zur Folge findet ihr hier: https://perspektiefe.privatsprache.de/sokrates-der-gamechanger-teil-2-der-nichtswisser/

Kultur & Gesellschaft
Privatsprache: Philosophie! Folgen
Eine Reise durch die Geschichte der Philosophie
Folgen von Privatsprache: Philosophie!
181 Folgen
-
Folge vom 01.05.2019Sokrates – Der Nichtswisser
-
Folge vom 18.04.2019Der Prozess gegen SokratesSokrates hat nie eine Zeile aufgeschrieben und dennoch gehört er zu den bekanntesten Philosophen aller Zeiten. In dieser Folge erzähle ich euch, was wir über sein Leben wissen und was es mit dem berühmten Prozess gegen ihn auf sich hatte, bei dem er zum Tode verurteilt wurde.
-
Folge vom 13.04.2019Die Vorsokratiker und MetaphysikDank meiner ersten iTunes-Rezension habe ich eine Sonderfolge eingeschoben um mein Verhältnis zu den Vorsokratikern und zur Metaphysik zu klären. Ich spreche über meine Einstellung zu den Philosophen vor Sokrates, das Buch 'Die Vorsokratiker' von Wilhelm Capelle und was mich an ihnen stört.
-
Folge vom 06.04.2019Der Urgrund der PhilosophieThales von Milet ist der erste uns namentlich bekannte Philosoph. Was war das für ein Typ und wie kam er auf diesen ganzen Philosophie-Kram? Die Antwort gibt es hier! Außerdem spreche ich darüber, warum ausgerechnet die Griechen mit Philosophie anfingen und was denn jetzt eigentlich das Besondere an dem winzigen Fragment ist, das und von Thales überliefert wurde.