Die Nachricht eines Zeitungsjungen macht Professor van Dusen und seinen Assistenten Hatchinson Hatch neugierig
Die Nachricht eines Zeitungsjungen macht Professor van Dusen und seinen Assistenten Hatchinson Hatch neugierig / "newspaper" © Brano Hudak / freeimages.com

HörspielKrimi

Professor van Dusen besucht seine Bank

Der Chefredakteur schickt Hatchinson Hatch zur Zentrale der New Yorker Polizei, damit er als Erster über mögliche außergewöhnliche Straftaten berichten kann. Doch dort herrscht gähnende Leere, bis ein Zeitungsverkäufer auf der Bildfläche erscheint.

Bei der New Yorker Polizei ist es ungewöhnlich ruhig: Inspektor Caruso schlummert an seinem Schreibtisch. Der Journalist Hatch vertreibt sich die Zeit mit einer Partie Poker gegen Sergeant Donovan. Um ungefähr neun Uhr erscheint eine erschöpfte Dame. Wird sie die sensationelle Nachricht bringen, auf die Hatch so sehr hofft? Aber Margaret Moody will lediglich ihren Mann als vermisst melden, was Caruso nicht besonders aufregend findet. Erst der Bote mit einer Nachricht sorgt für Aufregung und macht den Fall so interessant, dass sogar der Hobbydetektiv Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen neugierig wird.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen
Zum Autor

Michael Koser wurde 1938 in Berlin geboren. Er studierte Geschichte, Politik sowie Germanistik, bevor er sich einen Namen als Autor machte – insbesondere durch seine legendäre Hörspielreihe "Professor Van Dusen", welche bis heute zahlreiche Fans hat. Zwischen den Jahren 1978-1999 produzierten RIAS Berlin und Deutschlandradio zusammen stolze 77 Folgen dieser Serie! Die Figur des Professors selbst entstand jedoch nicht durch Kosers Feder, sondern war schon vor langer Zeit geschaffen worden - nämlich im Jahre 1912 von Jacques Futrelle (ein US-Autor), welcher leider beim Untergang der Titanic verstarb. Obwohl die ersten Stücke der Reihe auf Futrelles Kurzgeschichten basieren, stammen viele spätere Fälle direkt aus Kosers eigener Fantasie.

"Professor van Dusen besucht seine Bank" im Überblick

Professor van Dusen besucht seine Bank

von Michael Koser

Mit Friedhelm W. Bauschulte, Klaus Herm, Heinz Giese, Christian Brückner, Marc Hinrichsen, Gunter Schoß, Jutta Wachowiak, Monica Bielenstein, Klaus Jepsen, Helmut Ahner

Produktion: 1991

Sendezeit Mo, 03.11.2025 | 22:05 - 23:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk Kultur "Kriminalhörspiel"
Radiosendung