Vergangene Woche fand die Google Cloud Next in San Francisco statt und Sebi und Fabi waren vor Ort. In dieser Folge besprechen wir unsere Eindrücke von der Konferenz. Was ist eigentlich Anthos, welche Datenbank nutzt Spotify, wie sieht das Google Office in San Francisco aus und wer soll eigentlich Gwen Stefani sein? Weiterführende Links Anthos Neg Load Balancer Skaffold Multi Cluster Ingress Kubernetes Cloud Bigtable Picks of the Days DemoIt Blog von Peter Sobot Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. podcast@programmier.bar Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. Twitter Instagram Facebook Meetup YouTube Erfahrt hier, wann das nächste Meetup in unserem Office in Bad Nauheim stattfindet. Meetup Musik: Hanimo

Wissenschaft & Technik
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung Folgen
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 1 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 2 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 3 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 4 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 5 bewerten
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-Spieleentwickler bekannter Apps wie 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet und Word Blitz. https://www.programmier.bar/impressum
Folgen von programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
431 Folgen
-
Folge vom 19.04.2019Folge 27 - Google Cloud Next und die Sonne San Franciscos
-
Folge vom 05.04.2019Folge 26 - Erster Einblick in CSS GridsIn einer kurzen Überbrückungsfolge fassen wir CSS Grids, das Thema unseres vergangenen Meetups, zusammen und beantworten eure Hörer-Fragen. Ausführlich besprechen wir CSS Grids mit unserem Meetup-Speaker Sven Wolfermann in Folge 28. In der nächsten Folge geht es wieder mit voller Power weiter! Pick of the Day Sebi: Den Hintergrund eines Bildes mit Remove entfernen. Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. podcast@programmier.bar Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. Twitter Instagram Facebook Meetup YouTube Erfahrt hier, wann das nächste Meetup in unserem Office in Bad Nauheim stattfindet. Meetup Musik: Hanimo
-
Folge vom 22.03.2019Folge 25 - Caching Deluxe mit RedisIn dieser Folge steigen wir tief in das Caching Layer und Redis ein. Zunächst besprechen wir Grundlagen wie den Nutzen eines Cache Layers, woraufhin wir Details besprechen wie verschiedene Datentypen, Handling von Persistenz, Pipelining, Replikation, Clustering und ein paar Erweiterungen.Picks of the Day: Sebi: Optionen von SVGs – Coole Optionen von SVGs nutzen Fabi: Comma.ai – Open Source Self Driving Module mit Comma.ai Mario: Nvidia AI – Machine Learning verwandelt krude Bilder in (fast) photorealistische Landschaften in Sekunden. Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo
-
Folge vom 08.03.2019Folge 24 - TypeScript mit Stefan BaumgartnerUnser Gast Stefan Baumgartner spricht mit uns in dieser Folge über TypeScript. Dabei tauchen wir tief in das Typsystem ein, streifen aber auch die verschiedenen Programmiersprachen, die von Anders Hejlsberg entwickelt wurden. Stefan hat mit dem Working Draft Podcast ein interessantes Projekt, in dem er regelmäßig moderiert. Auf Twitter ist er als @ddprrt unterwegs. Picks of the Day: Fabi: Datenbank Management Tool Table Stefan: Eintägige JS-Konferenz Scriptconf, u.A. organisiert von Stefan. KI schreibt absurde Skripte für Filme Der lustige Filmpodcast Weekly Planet Nahezu fotorealistische CSS Stillleben (wie in Folge 22 empfohlen) Dennis: Nils Frahm - Toilet Brushes Musik: Titeltrack von unserem Sound Designer Carlo: Programmierbar Intro Pick of the Day Track in voller Länge: Back to the von Hanimo Outro