programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung-Logo

Wissenschaft & Technik

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-Spieleentwickler bekannter Apps wie 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet und Word Blitz. https://www.programmier.bar/impressum

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

431 Folgen
  • Folge vom 14.06.2019
    Folge 31 - Pattern Libraries für Entwicklung und Design mit Jens Grochtdreis
    Was ist eigentlich eine Pattern Library und worin liegen die Vorteile für die Zusammenarbeit zwischen Design und Entwicklung? Diese Woche hatten wir Jens Grochtdreis bei unserem Meetup zu Gast. Im Podcast haben wir uns über sein Vortragsthema "Pattern Libraries für Entwicklung und Design" unterhalten. Mehr über Jens erfahrt ihr auf seiner Webseite und dem Entwicklerzusammenschluss Webkrauts für mehr Qualität im Web. Picks of the Day Jens: Manuel Matuzovic (2019): Building the most inaccessible site possible with a perfect Lighthouse score. Fabi: Swift UI Sebi: Mac Pro Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. podcast@programmier.bar Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. Twitter Instagram Facebook Meetup YouTube Erfahrt hier, wann das nächste Meetup in unserem Office in Bad Nauheim stattfindet. Meetup Musik: Hanimo
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.05.2019
    Folge 30 - Wie entsteht ein neues Feature in unseren Apps?
    Wie sieht der Lebenslauf eines Features in unserem Workflow aus? In dieser Folge besprechen wir, wie wir neue Features entwickeln. Vor allem geht es darum, was nach der Konzeption passiert. So besprechen wir das Feature in einem Kick-Off-Meeting zusammen mit Product Owner und Designern, geben es daraufhin in die Entwicklung, bevor es im Code- und Designreview landet und schlussendlich als neue Funktion bei den Nutzern ankommt. Die angesprochenen Tools Zeplin zur Übergabe von Design an Entwicklung Trello zur Task-Verwaltung mit einzelnen Karten Pick of the Day Node Docker API Inflationsrechner Unser aktueller Textildruck-Anbieter Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. podcast@programmier.bar Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. Twitter Instagram Facebook Meetup YouTubeErfahrt hier, wann das nächste Meetup in unserem Office in Bad Nauheim stattfindet. Meetup Musik: Hanimo
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.05.2019
    Folge 29 - webpack und andere Module Bundler
    Wir tauchen ein in die Welt der Module Bundler und beschäftigen uns hauptsächlich mit webpack. Wie setzen wir es in unseren Produkten ein, was waren Hürden, die uns auf dem Weg begegnet sind und welche Plugins und Loader sind für uns unersetzlich? Endlich waren wir mal wieder in gewohnter Runde im heimischen Konferenzraum beisammen und konnten so auch Feedback von euch beantworten und mit ein paar Themen aufräumen. Leider hat diese Folge auch etwas Trauriges: Unser Podcast-Papa Mario verlässt Lotum und versucht sich an einem eigenen Unternehmen. Dafür wünschen wir ihm alles erdenklich Gute! Toll, zu was du diesen Podcast gemacht hast! Unsere liebsten Plugins: URL-Loader Bundle-Analyzer Einfach HTML-Dateien erstellen mit diesem Plugin Picks of the Day Sebi: redis ebook Mario: Augen lasern Fabi: Mobilfunk-Werbung Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. podcast@programmier.bar Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. Twitter Instagram Facebook Meetup YouTube Erfahrt hier, wann das nächste Meetup in unserem Office in Bad Nauheim stattfindet. Meetup Musik: Hanimo 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.05.2019
    Folge 28 - CSS Grids mit Sven Wolfermann
    Sven Wolfermann war bei unserem Meetup zu Gast und sprach über CSS Grids. In dieser Folge unterhalten wir uns noch einmal ausführlich über das Thema. Sven, den ihr unter @maddesigns auf Twitter findet, hat eine Menge cooler Beispiele zum Thema zusammengetragen, die ihr hier findet:Slides des Vortrags über CSS Grids auf unserem Meetup Codepen Collection Beispiel von Rachel Andrew Beispiel von Jen Simmons Picks of the Day Sebi: 'prettier Code' Formatter für verschiedene Sprachen Sven: CSS Custom Properties am Beispiel von Buttons, bei MDN und bei CSS-Tricks Mario: The Power of Moments von Chip & Dan Heath Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. podcast@programmier.bar Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. Twitter Instagram Facebook Meetup YouTube Erfahrt hier, wann das nächste Meetup in unserem Office in Bad Nauheim stattfindet. Meetup Musik: Hanimo
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X