programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung-Logo

Wissenschaft & Technik

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-Spieleentwickler bekannter Apps wie 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet und Word Blitz. https://www.programmier.bar/impressum

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

431 Folgen
  • Folge vom 02.08.2024
    Spezialfolge 155: Data Engineering mit Wessel van de Goor
    Herzlich willkommen zu unseren Spezialfolgen zum Thema Business Intelligence, kurz BI. In diesen drei Folgen erhältst du Grundlagen und erlangst essenzielle Kenntnisse zum Thema BI, unterstützt durch unser aktuell dreiköpfiges Team von Lotum.Im ersten Teil der Serie sprechen wir mit Wessel van de Goor über das Thema Data Engineering. Im Gespräch mit Dennis erklärt Wessel, wie wir bei Lotum Analytics-Daten in unseren Mobile Games erheben, sammeln und aggregieren.In dieser Podcastfolge geht es um die Grenzen von Google Analytics, unsere Nutzung von Google Firebase und wir klären, wann welches dieser beiden Tools das bessere Werkzeug ist. Außerdem diskutieren wir, ob und warum es sich lohnen könnte, eine komplett selbst gebaute Analytics-Toolchain zu verwenden und wann eher nicht.Du bist neugierig auf mehr Insights zum Thema Business Intelligence? Unter https://programmier.bar erwarten dich weitere Episoden.Gemeinsam mit Wessel, Tobias und Fabian die Datenmengen von Lotums Spielen auszuwerten, klingt für dich nach einer spannenden Mission? Dann hör dir auch die Spezialfolge zu Lotums Stellenausschreibung im Analytics Engineering an und erfahre mehr auf lotum.com/bi Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.08.2024
    Spezialfolge 3: Analytics Engineer (w/m/d): Wir suchen Verstärkung!
    Werde Teil unseres Business-Intelligence-Teams bei Lotum!Ab heute erwarten dich in den nächsten Wochen drei Spezialfolgen zum Thema Business Intelligence. Du erhältst tiefe Einblicke in die Datenanalyse bei Lotum und lernst deine potenziellen zukünftigen Kollegen Wessel, Tobi und Fabian schon jetzt im Podcast kennen.Als Analytics Engineer (w/m/d) arbeitest du mit großen Datenmengen und bist Ansprechperson für eins unserer Game Teams. Du bist entscheidender Bestandteil in der Weiterentwicklung unserer Spiele durch Analysen, Simulationen und A/B-Tests. Erfahre hier mehr über die Stelle!Entdecke, wie wir bei Lotum mit rund 50 Mitarbeitenden Mobile Games entwickeln, die täglich Millionen begeistern. Lerne unsere Kultur kennen. Wir freuen uns auf dich!Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.07.2024
    News AI #27: Llama 405b // SearchGPT // Meta AI Studio // Apple Intelligence iOS 18.1
    Meta hat ihr neues Open-Source-Modell Llama 3.1 mit ihrem großen Modell mit 405b Parametern veröffentlicht. Llama 3.1 haben sie direkt genutzt, um ihr neues AI Studio Tool herauszubringen, bei dem alle User:innen eine eigene AI zum Chatten erstellen können und Influencer:innen auf Instagram sogar ein AI-Alter-Ego erstellen können, das DMs beantwortet. OpenAI hat in einer Beta-Phase SearchGPT released, was eine direkte Konkurrenz für Google und Perplexity darstellt. Darüber hinaus haben sie ihr neues, kleines Modell GPT-4o mini released, was nur 15 Cent für 1 Millionen Input- und 60 Cent für Output-Tokens kostet und damit 60 % günstiger als GPT 3.5 Turbo ist. Auf Apple Intelligence müssen wir wohl noch ein wenig länger warten. Die ersten Features werden erst in iOS 18.1 enthalten sein, welches aller Voraussicht nach erst im Oktober den Public Release haben wird. Damit wird das neue iPhone 16 im September nicht direkt mit Apple Intelligence kommen. Dafür hat Apple in einem Technical Report genauere Details zum Training ihrer Modelle geteilt. Definitiv ein Must Read!Weitere Themen aus dem Podcast:Andrej Karpathy Eureka LabsGoogle 1.5 FlashDeepmind AlphaProof
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.07.2024
    Deep Dive 154 - PWAs mit Nico Martin
    Lange war es still um PWAs, doch jetzt ist das Thema Progressive Web Apps gerade aktueller denn je: Zum einen hat der Bereich viel Aufmerksamkeit erfahren, als Apple im Frühjahr 2024 kurz davor war, das Feature unter iOS in Europa dauerhaft abzuschalten. Zum anderen erleben PWAs dank der neuen WebGPU-APIs und dem Hype um AI eine Art Renaissance.Aber was sind eigentlich Progressive Web Apps und was unterscheidet sie von „normalen“ Webseiten oder Bookmarks auf dem Homescreen? Und macht die Art der Anwendung für Endnutzer:innen wirklich einen Unterschied?All diesen Fragen und vielen weiteren gehen Dennis und Jan nach und sprechen dafür mit Nico Martin, Google Developer Expert fürs Web. Dabei geht’s nicht nur um APIs, Browser-Implementierungen und Webstandards, sondern auch darum, was User:innen von Webseiten erwarten und welche UX für sie relevant ist.Schreibt uns!Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns!Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X