Jojo öffnet heute mit seinem gebrochenen Arm den Hochsicherheitstrakt: Neben Security-Gesprächen über iOS 14.7.1 und Pegasus, haben wir uns über die neuen GitHub Supply Chain Security Funktionen für go modules unterhalten. Darüber hinaus geht GitLab mit ihrem Package Hunter auf Schadcode-Jagd!DeepMind kann mit ihrer KI fast alle Proteine im menschlichen Körper vorhersagen. Sebi ist wieder am Puls der Zeit und hat einen 15 Stunden alten Changelog zur neuen Major Version von yarn gefunden. Yarn v3 ist draussen! Schaut Euch den Changelog an, um alle Infos zu bekommen.Ihr wollt Apps direkt innerhalb von Zoom nutzen? Jetzt wurden 50 Apps (Spiele, Productivity Tools und mehr) released. Darunter Heads Up! von Ellen DeGeneres.Zu guter Letzt klären wir, ob der angebliche Data Leak von Clubhouse wirklich ein Data Leak ist.Schreibt uns!Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.podcast@programmier.barFolgt uns!Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und beteiligt euch an Community-Diskussionen.TwitterInstagramFacebookMeetup

Wissenschaft & Technik
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung Folgen
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 1 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 2 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 3 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 4 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 5 bewerten
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-Spieleentwickler bekannter Apps wie 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet und Word Blitz. https://www.programmier.bar/impressum
Folgen von programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
431 Folgen
-
Folge vom 28.07.2021News 30/21: Security in GitHub, GitLab und iOS 14.7.1 // DeepMind // Yarn 3 // Zoom Apps
-
Folge vom 23.07.2021Folge 90 - Quantencomputing mit Prof. Dr. Bettina Just von der THMGoogle hat in diesem Jahr auf der Google I/O über Quantencomputer gesprochen. Daraufhin wollten wir genauer wissen, was es damit auf sich hat. In dieser Folge haben wir Prof. Dr. Bettina Just zu Gast, die erst kürzlich ein Fachbuch mit dem Titel “Quantencomputing kompakt” veröffentlichte.Bettina Just lehrt und forscht an der Technischen Hochschule Mittelhessen und ist Expertin, wenn es darum geht, komplexe Sachverhalte leicht verständlich herunterzubrechen. Uns interessiert, wofür Quantencomputer in naher Zukunft eingesetzt werden können und dafür wollen wir die Grundlagen verstehen. Was ist der Unterschied zwischen einem Bit und einem Qubit und was hat es mit Begriffen wie Superposition und Verschränkung auf sich? Außerdem erfahren wir, wie man Quantenalgorithmen programmiert und wie ein solcher Computer hardwareseitig aufgestellt sein kann. Mittels anschaulicher Beispiele gelingt es Bettina Just, dass wir Einblicke in die Welt der Quanten erhalten.Hier geht's zu Qiskit.Schreibt uns!Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.podcast@programmier.barFolgt uns!Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo
-
Folge vom 21.07.2021News 29/21: MongoDB 5 // Vue 3.2 // COVID Pass // Safari Updates // Internet GeschwindigkeitsrekordUnter covidpass.eu könnt ihr euch euer digitales Corona-Zertifikat in einen Apple Wallet Pass umwandeln. Apple passt Safari mit den neuen iOS und macOS Betas wieder an. Japanische Forscher:innen haben einen neuen Geschwindigkeitsrekord bei der Internet-Übertragung aufgestellt.MongoDB kommt in der neuen Major Version 5 raus und bringt zwei große Features mit: zum einen das unterbrechungsfreie Live-Sharding und zum anderen die bessere Unterstützung von Zeitreihen-Daten.Die neue Vue 3.2 Beta 1 ist zwar noch nicht veröffentlicht, Sebi hat sich trotzdem schon mal die Git Commits angesehen: Neben Performance Improvements kann man Komponenten mit einem Punkt namespacen und die Setup-Methode funktioniert im Script Tag.Außerdem gibt es ein cooles Plugin für Vite, das automatisch die Imports managed.Schreibt uns!Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.podcast@programmier.barFolgt uns!Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und beteiligt euch an Community-Diskussionen.TwitterInstagramFacebookMeetup
-
Folge vom 16.07.2021CTO Special #8: Tobias Balling von BlinkistSpannende Inhalte komprimiert zusammenfassen, damit wir sie in unserem stressigen Alltag zur Weiterbildung konsumieren können. Das ist das Ziel von Blinkist, einem Berliner Unternehmen, das seit neun Jahren am Markt ist und 19 Millionen Kund:innen schlaucher macht. Tobias Balling ist Mitgründer und Co-CTO und erzählt uns von seinem Werdegang, den man kurz und knackig wie folgt zusammenfassen könnte: Schule, Uni, Blinkist. Dazwischen lagen aber tatsächlich noch ein paar andere Ideen und Fehlversuche, von denen er uns berichtet.In dieser Folge gehen wir außerdem auf die Strukturen des Unternehmens ein, wie die Teams heute aufgestellt sind und vor welchen Herausforderungen Tobias mit seinem Team bereits stand. Vor allem erfahren wir aber auch, welche Technologien sowohl im Frontend als auch im Backend eingesetzt werden und welche initialen Code-Blöcke von Tobias noch heute existieren.Tobias könnt ihr unter @tobiballing auf Twitter folgen.Schreibt uns!Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.podcast@programmier.barFolgt uns!Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo