Kann Methadon gegen Krebs helfen? Das Opioid, bekannt aus Schmerztherapie und Drogenersatzbehandlung, soll angeblich Tumorzellen empfindlicher für Chemotherapie machen - das weckt natürlich Hoffnungen. Doch warum wird Methadon nicht intensiver erforscht? Die Pharmaindustrie soll es absichtlich ignorieren, weil sich mit dem günstigen Medikament kein Geld verdienen lässt. Doch ist Methadon wirklich die erhoffte Waffe gegen Krebs? Und was ist dran an der Geschichte von der bösen Pharmaindustrie? Von Jonathan Focke.
BildungWissenschaft & Technik
Quarks Science Cops Folgen
Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es ist Aufgabe der Quarks Science Cops, diesen Unsinn aufzudecken und richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.
Folgen von Quarks Science Cops
121 Folgen
-
Folge vom 17.05.2025Das verheimlichte Krebs-Wundermittel? Die Akte Methadon
-
Folge vom 03.05.2025Die Akte Biologische Zahnmedizin: Ein Mund voll SchwurbelWurzelbehandlungen? Gefährlich! Metall im Mund? Bloß nicht! In der "biologischen Zahnmedizin" gelten die Methoden der normalen Zahnheilkunde als Gesundheitsrisiko. So sollen Zahnfüllungen etwa die "Energiebahnen" des Körpers stören. Ein kaputter Backenzahn kann angeblich über die Gesundheit deines Hüftgelenks entscheiden. Die Quarks Science Cops prüfen, was hinter dieser alternativen Zahnmedizin steckt - es wird schmerzhaft. Von Maximilian Doeckel und Jonathan Focke.
-
Folge vom 19.04.2025Jasper Caven Reloaded: Neues Diät-Pulver, alter QuatschNach der "Stoffwechselformel" jetzt also der Diät-Shake "Sanamana": Jasper Caven, selbsternannter Abnehmexperte, vermarktet ein neues Produkt, das Fettverbrennung verspricht - über den Umweg der Leber. Doch was steckt wirklich dahinter? Max und Jonathan nehmen die Rückkehr des Abnehm-Gurus unter die Lupe: Was steckt wirklich drin im Shake? Gibt es Studien zur Wirkung? Und hat Jasper Caven seit seiner letzten Festnahme irgendetwas dazugelernt? Wir sollen für euch ermitteln? → sciencecops@wdr.de Von Maximilian Doeckel und Jonathan Focke.
-
Folge vom 05.04.2025Live-Folge: Superpatches - Pflaster-Magie oder Plastikmüll?Super Patches versprechen mehr Energie, besseren Schlaf und weniger Stress - und das ganz ohne Medikamente. Doch hinter Schlagwörtern wie "vibrotaktile Technologie" und "Ausgleich der Neuromatrix" steckt mehr Marketing als Wissenschaft. Wie fundiert sind die angeblichen Wunderpflaster wirklich? Das klären die Science Cops live auf dem SWR Podcast-Festival. Wir sollen für euch ermitteln? → sciencecops@wdr.de Von Sophie Stigler.