Kann man durch Magnetfelder gesünder werden? Die Firma BEMER behauptet das und verkauft Magnetfeldmatten für mehrere tausend Euro mit dem Versprechen: "Mehr Fitness, mehr Leistung, mehr vom Leben." Die Science Cops haben da so ihre Zweifel und widmen diesen Podcast daher den Produkten für Mensch und Pferd der Firma Bemer.
Themenvorschläge --> sciencecops@wdr.de Von Maximilian Doeckel.

BildungWissenschaft & Technik
Quarks Science Cops Folgen
Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es ist Aufgabe der Quarks Science Cops, diesen Unsinn aufzudecken und richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.
Folgen von Quarks Science Cops
114 Folgen
-
Folge vom 05.10.2024Der Fall Bemer: Magische Magnetdecken für Mensch und Pferd
-
Folge vom 28.09.2024Heute kein Putzen mit den Science CopsIhr habt euch sicher schon auf die neue Folge gefreut. Aber leider müsst ihr euch noch ein kleines bisschen gedulden. Für unseren nächsten Fall haben wir nämlich noch wichtige Infos bekommen, die wir unbedingt sorgfältig prüfen wollern. Den neuen Fall gibt's darum in einer Woche! Von Jonathan Focke.
-
Folge vom 14.09.2024Die Akte Flache Erde: Leben wir auf einer Scheibe?Ja, ihr habt richtig gelesen: Es ist das Jahr 2024 und die Quarks Science Cops müssen sich mit der Frage beschäftigen, ob die Erde wirklich eine Kugel ist - oder vielleicht doch eine Scheibe!? Denn erstaunlich viele Menschen behaupten immer noch ernsthaft, die Erde sei flach. Sie haben jede Menge Argumente und vermeintliche Beweise, die auf den ersten Blick gar nicht mal so doof sind. Doch dem gnadenlosen Ermittlungsdruck der Science Cops können die Flacherdler mit ihren absurden Verschwörungserzählungen nicht standhalten. Unsere Quellen: https://www.quarks.de/science-cops Wir sollen für euch ermitteln? → sciencecops@wdr.de Von Jonathan Focke.
-
Folge vom 07.09.2024Die Auflösung: Woher kommt der Name DEET?In unserer Folge über die Mückenmittel haben wir gefragt: Woher kommt eigentlich die Bezeichnung DEET für den Wirkstoff, der in einigen Mitteln steckt? Viele von euch haben uns diverse Theorien geschickt. Und wir haben versucht, für euch eine defintive Auflösung zu finden. Von Maximilian Doeckel.