Die anthroposophische Medizin nach Rudolf Steiner will Esoterik mit Evidenz vereinen. Mit der Esoterik klappt das schon ganz gut - bei der Evidenz hingegen sieht es düster aus. Die Science Cops gehen in den Kontakt mit dämonischen Wesenheiten und wühlen sich durch Studien, die vor allem eins belegen: Wirksam ist da eigentlich nichts.
Unsere Quellen: https://www.quarks.de/science-cops
Wir sollen für euch ermitteln? → sciencecops@wdr.de
Von Maximilian Doeckel.

BildungWissenschaft & Technik
Quarks Science Cops Folgen
Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es ist Aufgabe der Quarks Science Cops, diesen Unsinn aufzudecken und richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.
Folgen von Quarks Science Cops
107 Folgen
-
Folge vom 16.03.2024Anthroposophische Medizin: Esoterik im Arztkittel?
-
Folge vom 09.03.2024Der Fall Waldorfschule: Esoterik im Unterricht?Die Quarks Science Cops setzen ihre Ermittlungen gegen Rudolf Steiner fort. Es geht um Waldorfschulen, die als Alternative zu staatlichen Schulen beliebt sind. Vielen ist überhaupt nicht bewusst, dass die Waldorfpädagogik auf den esoterischen Lehren der Anthroposophie aufbaut. Die Science Cops ermitteln gemeinsam mit ihrem Gast: Dem Pädagogen und Anthroposophie-Kritiker André Sebastiani. Unsere Quellen: https://www.quarks.de/science-cops Wir sollen für euch ermitteln? → sciencecops@wdr.de Von Maximilian Doeckel.
-
Folge vom 02.03.2024Der Fall Rudolf Steiner: So esoterisch ist die AnthroposophieEs ist soweit: Die Quarks Science Cops haben die Ermittlungen gegen Rudolf Steiner und die von ihm begründete Anthroposophie aufgenommen! Auf vielfachen Wunsch aus der Science Cops Community. Doch was Max und Jonathan bei ihren Recherchen entdecken, verschlägt ihnen fast die Sprache: Astralwesen, Wiedergeburt, Karma und "Wurzelrassen". Anthroposophie klingt nach Wissenschaft, in Wirklichkeit ist es eine Weltanschauung voller bizarrer Esoterik! Von Jonathan Focke.
-
Folge vom 17.02.2024Was bringen ätherische Öle? Der Fall DoterraDas hier ist der vermutlich wohlriechendste Fall, den die Science Cops bisher auf dem Tisch hatten: Es geht um Lavendel, Eukalyptus, Sandelholz und andere duftende Aromen! Ätherische Öle sollen, wenn man sie inhaliert oder einmassiert, nicht nur die Stimmung heben. Angeblich können sie tief im Körper sogar Krankheiten bekämpfen und heilen! Glauben zumindest die Anhänger der Aromatherapie. Besonders beliebt sind dabei Öle der Firma "doTerra". Von Jonathan Focke.