Queer As Berlin-Logo

Leben & Liebe

Queer As Berlin

Zur Show“Queer as Berlin” ist der Diversity Podcast aus der Hauptstadt, der interessante Gäste und Themen präsentiert. (Sub-) Kultur, Politik, Unterhaltung, Musik, Wirtschaft, Gesellschaft – alles aus der Diversity Perspektive kann hier Thema sein. In Deutschland leben ca. 8-10 Millionen schwule, lesben und diverse Menschen (LGBT), davon allein 400 000 in Berlin. Dabei soll es durchaus auch um Themen gehen, die über den BerlinerTellerrand hinaus interessant sind. www.podcast-eins.deZur PersonMichael Meyer arbeitet seit fast 30 Jahren für den ARD-Hörfunk, zunächst für den SFB und ORB, dann für den RBB. Heute berichtetMichael Meyer über Kultur-, Medien, Reise- und LGBT-Themen auch für andere Sender, wie DLF und WDR. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Queer As Berlin

68 Folgen
  • Folge vom 16.06.2022
    QaB, Folge 55: Zu Gast der ORF-Moderator und Autor Peter Fässlacher
    Peter Fässlacher leitet die Kultursendung auf ORF 3, führt die "Künstlergespräche", in denen er bekannte Künstler und Künstlerinnen trifft wie Hape Kerkeling, Anke Engelke oder Iris Berben. Peter hat privat lange Jahre mit seinem Coming-Out gekämpft, hat sich 2014 öffentlichkeitswirksam in der österreichischen Zeitung "Die Presse" geoutet. Über seine Erfahrungen hat er ein Buch geschrieben namens "Die schwule Seele - wie man wird, wer man ist." Michael Meyer spricht mit Peter Fässlacher über seine Coming-Out Geschichte, seine Erfahrungen in Wien und welche Antworten er bei seinen Gästen am spannendsten findet. Wie jedes Jahr gibt es eine Sommerpause. Frisch und erholt gibt es "Quer as Berlin" den Diversity-Podcast, wieder im September. Deswegen kostenlos abonnieren und nichts verpassen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.05.2022
    QaB Folge 54: Zu Gast der neue geschäftsführende Vorstand der Magnus-Hirschfeld-Stiftung, Helmut Metzner
    Die Magnus-Hirschfeld- Stiftung hat ein berühmtes Vorbild: Jenes Sexualforschungsinstitut, das die Nazis 1933 auflösten. In den letzten Monaten hat die Stiftung vor allem Schlagzeilen gemacht durch die Besetzung des Leitungspostens: Ein bereits gefundener Kandidat sagte ab, der neue Vorstand ist Helmut Metzner. Mit ihm sprechen wir über seinen neuen Job, wo er Schwerpunkte setzen will in der Stiftung, ob er als FDP-Politiker Probleme hat mit der Berliner LGBTIQ-Community, und warum er bei twitter zuweilen heftig kritisiert wurde. Abonnieren, weitersagen und gerne schreiben: kontakt@podcast-eins.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.04.2022
    QaB Folge 53: Zu Gast: Leopold, Sänger der gleichnamigen Band
    Beinahe hätte es geklappt: Die queere Band Leopold wäre für Deutschland zum ESC gefahren. Und trotzdem macht Leopold tolle queere Musik: ein bisschen schrill, schräg, mit Anklängen an Dua Lipa, Lady Gaga, David Bowie und Beyoncé. Leopold erzählt, wie er zu seiner ungewöhnlichen Stimme kam, was er vom deutschen Popbusiness hält und wie er den ESC und Deutschlands musikalischen Beiträgen hält.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.03.2022
    QaB Folge 52: Zu Gast Katrin Kämpf, Sie hat ein Buch geschrieben zum Thema Pädophilie.
    Zu Gast Katrin Kämpf: Die Kulturwissenschaftlerin Katrin Kämpf hat ein Buch geschrieben zum Thema Pädophilie.Es geht darin nicht um das Tabuthema selbst, sondern darum, wie der Vorwurf des Kindesmissbrauchs gerade queeren Menschen oft absichtsvoll gemacht wurde. Queere Menschen sollten, und sollen noch immer, wenn man an Äußerungen von Putin, Orban oder manchen AfD- Politikern denkt, in einen Topf geworfen werden mit "Kinderschändern". Katrin Kämpf analysiert die Strukturen, unter denen solche Vorwürfe entstehen und hat sich die unterschiedlichen Zeiten angeschaut - vom 19. Jahrhundert bis heute.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X