
Leben & Liebe
Queer As Berlin Folgen
Zur Show“Queer as Berlin” ist der Diversity Podcast aus der Hauptstadt, der interessante Gäste und Themen präsentiert. (Sub-) Kultur, Politik, Unterhaltung, Musik, Wirtschaft, Gesellschaft – alles aus der Diversity Perspektive kann hier Thema sein. In Deutschland leben ca. 8-10 Millionen schwule, lesben und diverse Menschen (LGBT), davon allein 400 000 in Berlin. Dabei soll es durchaus auch um Themen gehen, die über den BerlinerTellerrand hinaus interessant sind. www.podcast-eins.deZur PersonMichael Meyer arbeitet seit fast 30 Jahren für den ARD-Hörfunk, zunächst für den SFB und ORB, dann für den RBB. Heute berichtetMichael Meyer über Kultur-, Medien, Reise- und LGBT-Themen auch für andere Sender, wie DLF und WDR. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Queer As Berlin
-
Folge vom 20.05.2021Episode 43: Sex on drugs - Zu Gast Sexualmediziner Hannes Ulrich, Urs Gamsavar von der Deutschen AIDS HilfeViele tun es, nicht alle sprechen drüber, manche übertreiben es: Sex on Drugs - auch Chemsexg genannt. Eine Reihe von Substanzen sind in der queeren Szene verfügbar, von Kokain über Crystal Meth und anderen Stoffen. Sie alle sollen das Sex- Erlebnis toller, länger, geiler, intensiver machen. Doch wann ist zu viel zu viel? Wie soll man mit Substanzen umgehen? Was ist gefährlich,was ist weniger schädlich? Darüber sprechen wir in QUEERASBERLIN mit Urs Gamsaver, der das Projekt QUAPSSS bei der Deutschen AIDS- Hilfe leitet und Hannes Ulrich, Sexualmediziner an der Berliner Charité. https://podcast-eins.de/podcast-shows/podcast-eigenproduktion/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 06.05.2021Episode 42: Zu Gast: Autor, Comedian, Aktivist Gianni JovanovicEr ist Opa, Roma, schwul, Aktivist, Comedian und vieles mehr: Gianni Jovanovic passt in keine Schublade. Das Thema "Antiziganismus", also die Diskriminierung von Sinti und Roma ist im Vergleich zu Homophobie oder Anti-Semitismus nur selten Thema in der Gesellschaft. Gianni spricht darüber, über sein Leben in der neuen Folge von QUEERASBERLIN. Mit 14 heiratete er, wurde bald Vater, ist mittlerweile Großvater und verarbeitet seine Biografie in lustige, aber auch verstörende Comedy- Abende. https://podcast-eins.de/podcast-shows/podcast-eigenproduktion/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 22.04.2021Episode 41: Zu Gast Benjamin Gutsche und Benito Bause - Anlässlich der neuen Serie "All you need"Queere, LGBTIQ - Serien gibt es mittlerweile immer mehr. Auch dank der Streamingdienste NETFLIX, Amazon etc. In Deutschland sah es bislang dagegen mau aus. Das ändert sich nun: Die ARD produzierte "All you need", eine Serie um vier schwule Männer in Berlin, die am 7.Mai in die Mediathek kommt. Die Serie ist auf der Höhe der Zeit, visuell und inhaltlich und will ein modernes Bild von schwulem Leben vermitteln. Doch wie genau? Und wie frei konnten die Macher ihre Serie produzieren? Zu Gast bei QUEERASBERLIN Regisseur Benjamin Gutsche und Schauspieler Benito Bause. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 26.03.2021Episode 40: #ActOut, 185 SchauspierInnen outen sich. Zu Gast Niels Bormann, Jules Elting und Oska Melina MelcherdingEs war ein Paukenschlag: Anfang Februar outeten sich 185 SchauspielerInnen, die schwul, lesbisch, non-binär oder trans sind in der Süddeutschen Zeitung. Die Reaktionen waren fast durchweg positiv, manche sagten aber auch: Wozu braucht es das eigentlich, wenn doch eh schon so viele geoutet sind. Über die Zustände in der Film- und Theaterbranche und warum sie an der Aktion teilgenommen haben,sind drei SchauspielerInnen zu Gast: Niels, Jules und Oska. Sie erzählen, wie ihre Erfahrungen nach dem Gruppen-Outing waren und was sich noch verändern muss. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.