Brexit und Klimawandel - wie sich aktuelle Politik in der Literatur niederschlägt. Das macht Nadine Kreuzahler zum Thema. Sie stellt die neuen Romane von Jonathan Safran Foer und John Le Carré vor - und von Maja Lunde, die Fragen in Literatur verpackt hat, die dringlich sind, und mit "Die Letzten Ihrer Art" wieder ein Buch über Mensch und Natur, Klimawandel und Artensterben geschrieben hat.

Kultur & Gesellschaft
Quergelesen Folgen
Das Literatur-Magazin im Inforadio bietet Interviews und Gespräche mit Literaten und Verlegern, berichtet über Preise und Preisträger von Büchner bis Bachmann sowie über Festivals und Lesungen. Quergelesen kennt sämtliche Neuerscheinungen und Newcomer.
Folgen von Quergelesen
100 Folgen
-
Folge vom 27.10.2019Der Blick in die Zukunft - ins Jahr 2064
-
Folge vom 20.10.2019Spezial von der Frankfurter BuchmesseIn den Mittelpunkt stellt Ute Büsing die Buchmesse in Frankfurt mit all ihren Preisen und Publikumsmagneten - und: ihren politischen Impulsen, denn die Buchmesse schlägt seit ihrer Eröffnung einen ungewohnt politischen Ton an. Sie schaut auf das Gastland Norwegen - was das Land der großen Freiheit literarisch zu bieten hat und in Frankfurt in einer eigenen futuristischen Halle ausstellt.
-
Folge vom 12.10.2019Deutscher Buchpreis 2019: Die Jury hat die WahlNadine Kreuzahler blickt zurück auf die große Neuigkeit der literarischen Woche: der Literaturnobelpreis wurde erstmals doppelt vergeben. Sie schaut voraus auf den Deutschen Buchpreis 2019 und stellt zwei Kandidaten der Shortlist vor: Raphaela Edelbauer mit "Das flüssige Land" und Tonio Schachinger mit "Nicht wie Ihr".
-
Folge vom 06.10.2019Geschichten aus OdessaUte Büsing nimmt mit in die Ukraine und lädt ein zu einem Besuch beim 5. Internationalen Literaturfestival in Odessa. Sie hat dort Andrej Kurkow getroffen, der seinen neuen, vielleicht politischsten Roman "Graue Bienen" über einen kriegsmüden Bienenzüchter vorstellte. Mit Terézia Mora, der Meisterin des intensiven, inneren Dialogs, war sie im Gespräch über ihr neues Buch "Auf dem Seil".