Das Team ist der Weg. Ob das im Wortlaut Sinn ergibt, wissen wir nicht, auf dem Fußballplatz bei Arminia Bielefeld hat Trainer Frank Kramer das Credo jetzt aber neu erfunden und es funktioniert. Auch im sechsten Spiel in Serie bleibt der DSC in der Bundesliga ungeschlagen. Diesmal 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach. Der Star ist die Mannschaft ist Berti Vogts und 90er, jetzt also Kramers das Team ist der Weg. So besagt es offenbar ein altes Sprichwort aus dem Allgäu. Alte Sprichwörter aus Portugal steuert auch Arminias Innenverteidiger Ramos zum aktuellen Höhenflug bei. Gut, die Gladbacher hatten mehr Kontrolle und Sommer, die Bielefelder die besseren Tormöglichkeiten. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger erleben wir mit Janni Serra ein geiles Tor (er spricht von einer "Peitsche") und Fußballspiel, Gui hat seine Bundesliga-Reifeprüfung gemeistert und Frank Kramer lobt den Hochgeschwindigkeitsfußball.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Sport
Radio Bielefeld Arminia-Podcast Folgen
Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast hört ihr Vorberichte vom Trainingsplatz der Blauen, die Highlights der Spiele in der Liga und die denkwürdigen Momente im DFB-Pokal. In diesem Fußball-Podcast erlebt ihr die Höhepunkte von der Alm noch einmal. Seid ganz nah dran am DSC Arminia Bielefeld. Hosts: Tim Linnenbrügger, Timo Teichler, Sebastian Wiese Reporter: Ulrich Zwetz. Abonnieren und weitersagen! Tipp: Kennt Ihr schon unser Archiv? Blättert doch mal zurück und erlebt die Arminia-Spiele ab 2015 noch einmal.
Folgen von Radio Bielefeld Arminia-Podcast
493 Folgen
-
Folge vom 05.02.202221. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - VfL Borussia Mönchengladbach
-
Folge vom 03.02.202221. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - VfL Borussia MönchengladbachEs ist ein kleiner Schritt zurück zur Normalität und vielleicht ein etwas größerer zum Klassenerhalt für Arminia Bielefeld. 10.000 Zuschauer sind gegen Gladbach wieder erlaubt. Auf Dauer dürfen und müssen das noch mehr werden, appelliert DSC-Geschäftsführer Rejek an die Politik: Schluss mit der "Willkür", endlich mehr Planungssicherheit. Arminia-Big Boss-Kollege Arabi setzt auch wieder auf die Fan-Rückkehr und die Unterstützung in der SchücoArena. Und ab sofort auf einen neuen US-Boy. George Bello tauscht das Atlanta-Trikot gegen das von Arminia. Der Linksverteidiger kann kaum abwarten abzuliefern und keiner kann so großartig Bundesliga-Spielernamen aussprechen wie er. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger geht es natürlich auch um die unruhigen Zeiten in Gladbach, das Spiel 1 nach Eberl, warum das Fußballgeschäft manchmal "pervers" (Arabi) erscheint und aus diesen Krankheitsfällen nicht lernen will.
-
Folge vom 21.01.202220. Bundesliga-Spieltag: SG Eintracht Frankfurt - DSC Arminia BielefeldFür manche Dinge im Fußball braucht es die Superzeitlupe, nicht nur zum Genießen, sondern auch zum Verstehen. Arminias Patrick Wimmer kürt sich endgültig zum Wimminho. Sein Rabona-Trick beim Auswärtssieg in Frankfurt wird vermutlich in keinem Bundesliga-Rückblick fehlen. Die Flanke mit dem Fuß hinter dem eigenen anderen Schussbein durchgeschwungen. Gut, klingt hölzern, der Assist war es definitiv nicht. Ulrich Zwetz sprach auch von Austria Bielefeld. Wimmer traf zum 1:0, im Vergleich superlangweilig. Schöopf zum 2:0 per Brust, Vorlage, wir sprachen drüber. Die Eintracht hat sich gegen Arminia die Krallen rausgerissen, ohne Erfolg. Bielefeld setzt seine ungeschlagene Serie fort. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger versuchen wir, uns selbst nicht die Hacken grün und blau zu treten, setzen zu Freudensprüngen mit Frank Kramer an (mittelhoch), erleben Alessandros Gespür und Wimmsis Rabona.
-
Folge vom 20.01.202220. Bundesliga-Spieltag: SG Eintracht Frankfurt - DSC Arminia BielefeldIm Stadtwald von Frankfurt ist für Arminia Bielefeld Orientierung gefordert, genauso wie im Bundesliga-Tabellenkeller. Drum passt die Aussage von Trainer Kramer auch auf beides am Freitagabend, wenn er vorab meint: Wir sind mittendrin. Im Herzen Europas, wie die Eintracht gerne ihre geografische Lage international und emotional verortet, müssen sich die Arminen besser zurechtfinden als zuletzt gegen Fürth. Die Leistungsschwankungen bedienen die DSC- und Kramer-Fans und die DSC- und Kramer-Kritiker in schöner Regelmäßigkeit gleichermaßen. Zum Auftakt des 20. Bundesligaspieltags will Arminia wieder Punkte im Abstiegskampf sammeln. Frankfurt kann wieder mit Trapp und Kostic planen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger basteln wir uns eine Startelf, wir pfeifen im Wald und klatschen für Gonzo.