Das Thema (der Ukraine-Krieg) begleitet uns jeden Tag. Es ist auch bei Arminia Bielefeld momentan Gesprächsthema Nummer 1. Trainer Frank Kramer gibt ganz ausführliche Einblicke in das Seelenleben und die Abwägungsprozesse, die man vor dem Kriegshintergrund anstellt. Empathisch und nachdenklich weiß auch der Trainer, gibt es nicht auf alle schwierigen Fragen einfache Antworten. Bundesliga wird trotzdem gespielt und das am Freitagabend tief im Tabellenkeller. Arminia hat gegen Augsburg noch nie gewinnen können. Diese Statistik soll aus Bielefelder Sicht gestoppt werden. Die Angeschlagenen kehren langsam zurück. Und erstmals sind wieder Zuschauer auf der Südtribüne erlaubt, gut 20.000 insgesamt in der SchücoArena. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger geht es um die nachdenklichste Nebensache der Welt, Frank Kramer spricht über Krieg und "Süd" und die (Bayern?-)Zukunft von Ortega.

Sport
Radio Bielefeld Arminia-Podcast Folgen
Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast hört ihr Vorberichte vom Trainingsplatz der Blauen, die Highlights der Spiele in der Liga und die denkwürdigen Momente im DFB-Pokal. In diesem Fußball-Podcast erlebt ihr die Höhepunkte von der Alm noch einmal. Seid ganz nah dran am DSC Arminia Bielefeld. Hosts: Tim Linnenbrügger, Timo Teichler, Sebastian Wiese Reporter: Ulrich Zwetz. Abonnieren und weitersagen! Tipp: Kennt Ihr schon unser Archiv? Blättert doch mal zurück und erlebt die Arminia-Spiele ab 2015 noch einmal.
Folgen von Radio Bielefeld Arminia-Podcast
500 Folgen
-
Folge vom 03.03.202225. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Augsburg
-
Folge vom 26.02.202224. Bundesliga-Spieltag: TSV Bayer 04 Leverkusen - DSC Arminia BielefeldDie 100 m-Läufer und Edeltechniker aus Leverkusen sind für Arminia an normalen Tagen eine Nummer zu groß oder besser zu (handlungs)schnell. Die Werkself hatte Spaß an diesem Samstagnachmittag und dann ist sie oft auch erfolgreich. Die Bielefelder hatten das Nachsehen. Der 3:0-Erfolg für Leverkusen geht in Ordnung. Was dagegen nichts mit Fußball im ursprünglichen Sinn zu tun ist, ist allerdings das Regelwerk. Das Handspiel vor dem 1:0 darf niemals durchgehen. Daran erkennt man immer wieder, welche hellen Köpfe sich über die Regeln Gedanken machen. Arminia hätte das Spiel auch so verloren, aber anders. Der Leverkusen-Express versucht jetzt noch möglichst weit nach oben zu kommen, der DSC möglichst weit weit weg von unten. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger sitzen wir quasi mitten in einem Schiedsrichter-Lehrgang (nicht!), Kunze versteht's nicht, Castro ist zuhause und Kramer in seinem Element.
-
Folge vom 24.02.202224. Bundesliga-Spieltag: TSV Bayer 04 Leverkusen - DSC Arminia BielefeldWas er noch zu sagen hatte, dauert einen Kaffee Latte und vielleicht auch ein letztes Glas im Stehen. Arminias Rekord-Torschütze Fabian Klos macht nach elf Jahren bekanntlich Schluss beim DSC. Diese Woche hat er verbal einen kleinen Ein- und Ausblick in seine Memoiren irgendwann gegeben. Natürlich hört Ihr die wichtigsten Passagen auch hier bei Radio Bielefeld. Einen kleinen Klos-Gedächtnisweg zur Alm könnte sich der 34-Jährige in Zukunft mal vorstellen, im Sommer will er nochmal woanders was reißen. Samstag sind der "Fußball-Gott" Klos und seine Arminia in der Bundesliga in Leverkusen gefordert. Da dient das letzte Auswärtsspiel in der BayArena gerne als Vorbild. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger braucht Ihr Geduld (wenn's mehr als eine Meinung gab), Samir Arabi schiebt eine ruhige Glaskugel, Frank Kramer baut auf einen Ex-Leverkusener und ein Festhalten an der tollen Tordifferenz. Gute Nacht, Freunde!
-
Folge vom 19.02.202223. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Union BerlinEin Bundesliga-Spieltag für Arminia Bielefeld bislang wie aus dem Bilderbuch. Hausaufgaben selbst erledigt und am Nebentisch registriert, wie Augsburg, Wolfsburg und Stuttgart am Samstag parallel patzen. Da lacht das Arminia-Fanherz. Der 1:0-Sieg kam ohne großen Glanz gegen Union Berlin daher. Dafür stehen die Arminen aber auch nicht primär. Vielmehr haben sie es aber wieder geschafft und ihre Defensive kompakt zusammenzuhalten. Bielefeld hat im unteren Tabellendrittel die deutlich beste Tordifferenz. Die Fans in der SchücoArena hatten wieder ihren Spaß an dem Offensivpaar Wimmer und Okugawa, wenigstens beim Tor. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger lässt Ulrich Zwetz ein weiteres Mal die Alm erbeben, Frank Kramer ist happy, Patrick Wimmer fühlt sich gepusht und Sebastian Vasiliadis ist auf "Intensiv"-Station.