Erinnerst du dich noch an George W. Carver, den kleinen Sklavenjungen? Sein Besitzer, Moses Carver, war ein sehr netter Farmer. George und seine Mutter hatten es bei den Carvers gut. Aber eines Tages wurden er und seine Mutter von einer Bande entführt. Moses Carver heuerte einen Mann namens Bentley an, um sie wiederzufinden. Heute hört ihr, wie es mit ihm weitergeht.

Kinder-Hörspiel
Radio Doppeldecker Folgen
„Radio Doppeldecker“ ist eine Hörspielserie für Kinder. Die „Roten Milane“, eine Kinderbande aus Winkelstädt, erleben gemeinsam mit dem Doppeldecker-Piloten Pitt viele spannende Abenteuer. Dabei erfahren sie eine Menge über Gott. Im Shop kannst du kostenfrei CDs, Poster, Sticker und Flyer mit Geschichten aus Winkelstädt bestellen: shop.heukelbach.org
Folgen von Radio Doppeldecker
287 Folgen
-
Folge vom 07.03.2010Vom Waisensklaven zum Wissenschaftler (Teil 2)
-
Folge vom 28.02.2010Vom Waisensklaven zum Wissenschaftler (Teil 1)Dies ist die unglaubliche Geschichte eines farbigen, stotternden Knirpses. Durch Gottes gute Hand wurde dieses verloren geglaubte, schwarze Kind zu einem der bedeutendsten Forscher Amerikas. Komm mit in die Zeit, wo Amerikas Westen noch wild ist und die Sklaverei der Schwarzen gerade ein Ende findet.
-
Folge vom 21.02.2010Der Wetterhahn (Teil 2)Die beiden Roten Milaninnen, Anne und Leni, sind nochmal an der Kirche von Winkelstädt. Wie können die Diebe den Wetterhahn überhaupt vom Dach geholt haben? Da fällt ihnen der Baukran bei dem Haus gegenüber auf. Und tatsächlich, wenn der sich in die andere Richtung drehen würde – müsste das reichen. So haben sie Diebe es also geschafft. Doch wo ist der Wetterhahn nun?
-
Folge vom 14.02.2010Der Wetterhahn (Teil 1)Der heftige Schneefall hat das ganze Dorf vorerst einmal lahm gelegt. Keine einzige Straße in Winkelstädt wurde bisher geräumt. Auch der Schanzer Kopf und der kleine Weg zum Kieselweiher nicht. Doch gerade von der kleinen Gaststätte, an besagtem Weiher, braucht Liesel einige Kisten Geschirr, die sie den Kollegen dort ausgeliehen hatte. Zu ihrem Glück haben sich die Roten Milane bereit erklärt, die Kisten mit ihren Schlitten auf den Schanzer Kopf zu bringen. Doch was ist das? Auf dem Rückweg bemerken sie eine große Menschenmenge auf dem Kirchplatz …