In der Schule gibt es einen Fotowettbewerb, an dem auch Matze mit ein paar Klassenkameraden teilnimmt. Das Thema ist natürlich Weihnachten. Denn: Heiligabend steht vor der Tür. Und genau darum geht es auch heute. Also, achtet besonders auf die TÜR.

Kinder-Hörspiel
Radio Doppeldecker Folgen
„Radio Doppeldecker“ ist eine Hörspielserie für Kinder. Die „Roten Milane“, eine Kinderbande aus Winkelstädt, erleben gemeinsam mit dem Doppeldecker-Piloten Pitt viele spannende Abenteuer. Dabei erfahren sie eine Menge über Gott. Im Shop kannst du kostenfrei CDs, Poster, Sticker und Flyer mit Geschichten aus Winkelstädt bestellen: shop.heukelbach.org
Folgen von Radio Doppeldecker
287 Folgen
-
Folge vom 13.12.2009Was Weihnachten wirklich war
-
Folge vom 06.12.2009Die kleine TürSei auf alles gefasst, denn auf der Treppe zum Gasthof ‚Schanzer Kopf’ liegen heute jede Menge Glassplitter. Dazwischen sogar Blut! Ja, frische Blutspuren führen die Treppe hinauf. Als Liesel Diesel das sieht, bekommt sie den größten Schreck ihres Lebens. Was ist bloß passiert? Woher kommt das ganze Blut?
-
Folge vom 29.11.2009Pitt in Gefahr (Teil 2)Pitt sitzt bei Wachtmeister Steinmeier auf dem Revier in der kleinen Polizeistation in Winkelstädt. Er soll das Gemälde als Kurier für die Diebe von Stolzach nach Winkelstädt geflogen haben. Alles spricht aus polizeilicher Sicht gegen ihn. Die Roten Milane allerdings haben eine ganz andere Spur. Die ist zwar dünn, aber sie wollen alles versuchen, um ihrem Freund und Ehrenmitglied zu helfen und ihn zu entlasten.
-
Folge vom 22.11.2009Die HamstererFörster Hoffmann schlägt den Roten Milane einen Deal vor: Da er selbst keine Zeit hat sich um Vorräte für die Tiere des Waldes zu kümmern bietet er den Kindern an, dass sie Eicheln und Kastanien für die Tiere, die er im Winter versorgen muss, sammeln können. Er bezahlt sie dafür mit Süßigkeiten. Die Kinder sind sofort dabei und ziehen fleißig durch den Wald. Doch auf einmal sehen sie auf einer Lichtung zwei Männer und einen Hund. Wer ist das bloß – und warum sind die hier?