Musikdorf Ernen feiert Jubiläum! Diesen Sommer treten bereits zum 50. Mal hochkarätige Musiker*innen und Autor*innen im Walliser Bergdorf auf – ein Meilenstein! Wer steht hinter dem umfangreichen Programm? Und an wen richten sich die 50 Konzerte und die Lesungen queerer Autor*innen?
Folgen von Radio RaBe
942 Folgen
-
Folge vom 17.05.2023Meilensteine - Festivalradio Musikdorf Ernen: Intro
-
Folge vom 16.05.2023RaBe-Info vom 16. Mai 2023Abstimmungen: OECD-Mindeststeuer / Bericht zu Todesstrafen weltweit: Am 18. Juni 2023 stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die OECD-Mindeststeuer ab. Wir fragen nach, was die sogenannte «Lex Zug» dem Kanton Bern bringen würde. Und: Die Zahl der dokumentierten vollzogenen Todesstrafen weltweit hat letztes Jahr stark zugenommen. Wir sprechen mit Amnesty International über die Gründe.
-
Folge vom 12.05.2023RaBe-Info vom 12. Mai 2023Overshoot Day / Mikroben in der Reitschule / Happy Birthday, Trixie!: Im heutigen Info fragen wir als erstes den WWF, was es bedeutet, dass die Schweiz ab morgen ressourcenmässig auf Pump lebt, wir untersuchen im Rahmen des Theaterfestivals «AUA wir leben» die Mikroben in der Reitschule und übergeben in unserer Kolumne das Mikrofon dem Geburtstagskind Trixie Matseraka
-
Folge vom 12.05.2023Botz3000: Zeitzeugin: Holocaustüberlebende Agnes Hirschi im InterviewHeute im Interview mit Shirua von Botz3000 ist Agnes Hirschi. Die 85jährige gebürtige Ungarin ist Holocaustüberlebende und flüchtete im 2. Weltkrieg in die Schweiz. Wie sie es geschafft hat und weitere eindrückliche Erzählungen hörst du im Interview.