Eigentlich ist es ja "nur" ein Kind, wie Milliarden vor und mit ihm und nach ihm auch. Und doch kann es zu einem monströsen Projekt auswachsen, wenn Frühförderung, pushen, anmieren, motivieren und tausend andere Starthilfen dazukommen. Das Stück "Supertheo" ist von Katja Früh und Patrick Frey als Komödie von den Regisseurinnen Nathalie Trachsel und Linda Trachsel inszeniert worden.
Folgen von Radio RaBe
940 Folgen
-
Folge vom 27.04.2023Botz3000: Wenn das Kind zur Projektplanung wird - das Theater "Supertheo"
-
Folge vom 27.04.2023Botz3000: Der Filmtipp des Monats: CruellaEs braucht mehr Filme mit Bösewichtinnen! Sie sind einfach nur toll anzuschauen und es hat definitiv zu wenige davon! Steph der Sendung Botz3000 hat sich per Zufall den Film "Cruella" von Caig Gillespie wieder einmal angeschaut und findet, er könne sich locker neben "Jocker" stellen. Die beiden Hauptdarstellerinnen (Emma Thompson und Emma Stone) brillieren nicht nur in den fulminanten Kleidern und haarsträubenden Stylings, auch schauspielerisch schweben sie obenauf. Leider konnt Regisseur Gillespie mit ihnen nicht mithalten, dafür die Kostümbildnerin Jenny Beaven.
-
Folge vom 27.04.2023Botz3000: Ein Schnäppschen nach üppigem Essen? Das war einmal!Nach einer schönen aber üppigen Mahlzeit sucht man verzweilfelt etwas, das das Völle-Gefühl verschwinden lässt. Früher hiess es: Schnapps verreist das Essen im Magen. Falsch, hat Linda von Botz3000 gelesen und ganz im Gegenteil.
-
Folge vom 27.04.2023RaBe-Info vom 27. April 2023Preiserhöhung ÖV / Repression Journalismus Guatemala: Im heutigen Info geht es um eine Petition, die sich gegen die geplante Erhöhung der Ticketpreise in der Schweiz wehrt. Und: In Guatemala müssen Journalist*innen mit Repressionen rechnen, wenn sie das Schweizer Bergbauunternehmen Solway kritisieren, welches mit dem Nickelabbau die Umwelt verschmutzt und Menschenrechte verletzt.