Für viele ist es nicht mehr nur ein Traum geblieben, sondern sind heut Radiomoderator:innen oder betreiben einen eigenen Podcast. Stefan Kohler, der Gründer der Ausbildungssendung "Botz3000" und die aktuelle Ausbildnerin Stéphanie Lan-Anh Berger erzählen über die Anfangsschwierigkeiten, über den Wert einer guten Moderation und wie man sie erlernt.
Folgen von Radio RaBe
939 Folgen
-
Folge vom 04.07.2025Wie wird man Radiomoderator:in?
-
Folge vom 03.07.2025Immer mehr Länder steigen aus dem Ottawa-Vertrag ausWettrüsten und Säbelrasseln in Europa gefährden den Ottawa-Vertrag. Nach den baltischen Staaten, Polen und Finnland will nun auch die Ukraine vom Übereinkommen zu Antipersonenminen zurücktreten. Um sich vor Russland zu schützen, wollen diese Länder ihre Grenzgebiete verminen. Nichtregierungsorganisationen machen sich Sorgen um die Zukunf des Abkommens.Ausserdem: Wer regelmässig in der Geisteswissenschaftsabteilung einer Buchhandlung stöbert, begegnet wohl auch regelmässig einem Werk von Paul Klee. Der Künstler ist bei Verlagen äusserst Beliebt zur Bebilderung der Buchumschläge. Weshalb ist das so? Dieser Frage widmet sich die neue Ausstellung «Cover Star Klee» im Zentrum Paul Klee.
-
Folge vom 02.07.2025Wie wirkt sich das neue Verteilsystem auf die humanitäre Lage in Gaza aus?Palästinenser*innen in Gaza stünden vor der Wahl, zu verhungern oder erschossen zu werden, das sagen über 160 Nichtregierungsorganisationen in einem gemeinsamen Aufruf. Gestern berichteten sie an einer Pressekonferenz von ihren Erfahrungen in Gaza.Und: Wer in Südafrika Menschenhandel und Zwangsarbeit entkommt, steht dennoch vor einer schwierigen Situation. Das Projekt Not I But We will dem etwas entgegensetzen.Und schliesslich: Tox Info Suisse, der Giftnotruf der Schweiz, steht vor dem Aus. Über die Gründe und mögliche Auswirkungen spricht in der Sendung der Stiftungsratspräsident von Tox Info Suisse.
-
Folge vom 01.07.2025Belluard Bollwerk startet in die zweite FestivalwocheDie zweite Woche des Belluard Bollwerk Festivals hat begonnen – und wir sind mittendrin. Radio RaBe blickt mit der Moderatorin Milena Re hinter die Kulissen des Festivals und schaut sich das Programm der nächsten beiden Tagen etwas genauer an. Zwei Künstlerinnen geben exklusive Einblicke: Sami Lea Samira Bernath und Simone Truong erzählen, worum es in ihrer Kunst wirklich geht und was das Publikum erwarten darf.