Kinder & Klimakrise / El Salvador: Eine kürzlich veröffentlichte Studie von Terre des Hommes legt nahe, dass Kinder am stärksten von der Klimakrise betroffen sind. Eine Menschenrechtsaktivistin aus Kalkutta erklärt uns die Zusammenhänge anhand der Sunderbarns Region im Osten Indiens. Dann blicken wir nach El Salvador, das mittelamerikanische Land hat einen traurigen Rekord inne: Nirgends gibt es so viele Morde wie in El Salvador. Präsident Nayib Bukele geht nun mit harter Hand gegen die Banden im Land vor, Beobachter*innen vor Ort sprechen sogar schon von einer «Demontage der Demokratie»
Folgen von Radio RaBe
939 Folgen
-
Folge vom 12.12.2022RaBe-Info vom 12. Dezember 2022
-
Folge vom 09.12.2022RaBe-Info vom 09. Dezember 2022Libyen / Ruanda / «Gut gegen Chaos»: Heute steht das RaBe-Info im Zeichen des Internationalen Tages der Menschenrechte vom morgigen 10. Dezember. Wir berichten über die Situation von Geflüchteten in Libyen und über das Leben unter dem ruandischen Regime. Ausserdem besuchen wir eine Performance in der Grossen Halle
-
Folge vom 08.12.2022RaBe-Info vom 08. Dezember 2022Disco Ribelle / Trennungskinder: Die Frauendisco heisst künftig Disco Ribelle. Zudem reden wir mit einer Forscherin über die Situation von Kindern mit getrennten Eltern.
-
Folge vom 07.12.2022RaBe-Info vom 07. Dezember 2022Bundesratswahlen / Kantonale Elternzeit / Impfkampagne in Peru: Heute früh wurden zwei neue Mitglieder in den Bundesrat gewählt, eine erste Einschätzung des Wahlresultats haben wir beim Klimastreik Schweiz eingeholt. Ausserdem sprechen wir über die kantonale Elternzeitinitiative, die im Grossen Rat debattiert wird und wir blicken nach Peru, wo das Misstrauen gegenüber der Impfkampagne vor allem in der indigenen Bevölkerung weit verbreitet ist.