Wieso braucht es das Barockzentrum Bern? Wir hören im Beitrag Marc Fitze, den Gründer des Barockzentrums, Michael Kreis, Dirigent des Chors und verschiedene Menschen und ihren Bezug zur Barockmusik. Der Beitrag zeigt uns, weshalb das Barockzentrum in Bern ein wichtiger Ort für Kultur ist.
Folgen von Radio RaBe
939 Folgen
-
Folge vom 17.01.2025Barockzentrum Bern
-
Folge vom 17.01.2025Schweiz unterzeichnet UNO-HochseeschutzabkommenDiese Woche hat die Schweiz das UNO-Hochseeschutzabkommen unterzeichnet. Damit sind die Ozeane nicht länger rechtsfreie Räume. Umwelt- und Naturschutzregulierungen sollen mit dem Abkommen verbindlich derfiniert werden.Und ausserdem: Am Montag tritt Donald Trump sein Amt als Präsident der vereinigten Staaten an. Ein Kommentar versucht dieser Misere mit Humor zu begegnen.
-
Folge vom 17.01.2025Im Fium: L'Histoire de SouleymaneSouleymane rast mit seinem Fahrrad durch die überfüllten Strassen von Paris. Der junge Guineer arbeitet illegal als Essenskurier und möchte in Frankreich Asyl beantragen. Er hat noch zwei Tage, um sich auf das wichtige Interview vorzubereiten – und radelt gegen die Zeit. Was Micha von Botz3000 vom Film "L'Histoire de Souleymane" hält, hört ihr in diesem "Im Film".
-
Folge vom 17.01.2025Lea Wildhaber und Dom Sweden im Interview bei Botz3000Was würde die 12 jährige Lea Wildhaber über die Lea von heute sagen? Und was würde Dom Sweden machen, ohne die Musik? Lea Wildhaber, Sängerin aus Sargans und Dom Sweden, Sänger aus Zürich waren bei Botz3000 zu Besuch und gaben uns ein kleines "Privat-Konzertli" mit ihrem Accoustic Song "Sterne". Nebst der Hörprobe sprach Milena von Botz3000 mit den beiden Artists darüber, wie sie für diese Zusammenarbeit zueinander fanden, was ihre Highlights des kreativen Prozesses waren und was sie noch so in der Zukunft planen.