Nicht alles war an Corona schlecht. Zumindest, wenn man die Band "Follow the Zebra" anhört. Die hat sich nämlich in einem der zahlreichen Lockdowns gegründet. Von Langeweile zur Partylaune touren sie mittlerweile durch Wiens Clubs. Wir sprechen mit ihnen über ihre aktuelle Release und was es eigentlich mit dem Namen auf sich hat.
Außerdem war der Tag der offenen Tür an der FHWien der WKW. Und da haben sich die ein oder andere zukünftige Moderator:innen zu uns ins Studio verlaufen. Grund genug für einen kleinen Plausch!
Folgen von Radio Radieschen
500 Folgen
-
Folge vom 13.04.2023#Vienna: Folgt Follow The Zebra in den Frühling
-
Folge vom 13.04.2023#Vienna: Beatrice Frasl über die "Patriachale Belastungsstörung"Und dazu gehört auch die psychische Gesundheit, stellt die Kulturwissenschaftlerin Beatrice Frasl in ihrem Erstlingswerk "Patriachale Belastungsstörung" fest. In ihren Arbeiten setzt sie sich seit Jahren mit den Leerstellen im Gesundheitssystem, psychischen Erkrankungen und Feminismus auseinander. In ihrem Podcast „Große Töchter“ bearbeitet sie geschlechterspezifische, gesellschaftspolitische Fragen. Als @fraufrasl betreibt sie auf Social Media Aufklärung zum Thema psychische Gesundheit und Feminismus. Ihr Ziel? Ein besserer Zugang zu Therapie für alle und: das endgültige Aus für das Patriarchat. ( Haymon Verlag) (c) Pamela Russmann
-
Folge vom 30.03.2023Im Clever Dog Lab der VetmeduniIm Clever Dog Lab der Vetmeduni by Radio Radieschen
-
Folge vom 29.03.2023WeFlex: (Stil)sicher im VerkehrWeFlex: (Stil)sicher im Verkehr by Radio Radieschen