Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse bei einem Krügerl Bier, einer Cola oder einem Spritzer? Beim Wissenschaftsradio sprechen wir über das Pint Of Science Festival, bei dem genau das möglich ist. Es findet seit über zehn Jahren an drei Abenden im Mai statt. Wir haben mit der Leiterin von Pint of Science Austria gesprochen und waren an einem Abend im Pub dabei!
Folgen von Radio Radieschen
500 Folgen
-
Folge vom 27.05.2025Wissenschaft im Beisl? Pint of Science beim Wissenschaftsradio
-
Folge vom 24.05.2025Italian Brainrot: Blasphemie und RassismusItalian Brainrot – das ist kein offizieller medizinischer Zustand, sondern ein ironischer Begriff aus dem Internet. Was es damit auf sich hat und warum generative KI Stereotype und Rassismus reproduziert hört ihr bei Frisch Gefischt.
-
Folge vom 21.05.2025Filmtipp Souleymanes Geschichte: Moderne SklavereiBei Frisch Gefischt stellt Radieschen-Redakteurin Hannah Jutz dieses Mal einen Film vor. In Souleymanes Geschichte geht es um die Arbeitsbedingungen von Essenslieferanten und um das Leben von Sans Papiers, also Geflüchteten ohne Papiere. Warum Hauptdarsteller Abou Sangare die perfekte Besetzung für Souleymane ist, erfahrt ihr bei Frisch Gefischt.
-
Folge vom 19.05.2025Ungehindert feiern: Barrierefreiheit in Wiener ClubsFortgehen am Wochenende gehört für viele Wiener:innen einfach dazu. Aber was ist mit den Menschen, die gerne feiern gehen, viele Clubs aber gar nicht erst betreten können? In dieser #Vienna-Folge wollen wir wissen, wie es ist, fortzugehen, wenn man im Rollstuhl sitzt. Welche Hürden und Herausforderungen gibt es? Und was tun Wiener Clubs eigentlich, um ein barrierefreies Nachtleben zu schaffen?