Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe. Das US-Unternehmen Wolfspeed baut auf dem Gelände des ehemaligen Kohlekraftwerks Ensdorf die weltweit größte Fabrik für Siliziumkarbid-Halbleiter. HW Heinzer stellt mal klar, was das eigentlich bedeutet

Regionales
RADIO SALÜ - Das bewegt das Saarland Folgen
Podcast by RADIO SALÜ - Das bewegt das Saarland
Folgen von RADIO SALÜ - Das bewegt das Saarland
61 Folgen
-
Folge vom 13.02.2023Die Wolfspeed-Ansiedlung: was passiert da?
-
Folge vom 05.08.2022Folge 39: Mieterbund fordert Verbot von WohnungskündigungenInflation, Energiepreise und Corona schieben die Preise stark an, das alles findet sich auf der Nebenkostenabrechnung wieder. Die Nebenkostenabrechnungen könnten also manches Mietverhältnis im Saarland bedrohen. Der Mieterbund rät dazu Vorsorge zu treffen und verlangt von der Politik sich für die Mieter einzusetzen. Jörg Hektor hat mit dem Rechtsanwalt Kai Werner vom Mieterbund Saar darüber gesprochen:
-
Folge vom 11.07.2022Folge 38: Ford schließt und setzt vielleicht den Startpunkt für Neues aus dem SaarlandDie Bekanntgabe, dass Ford Saarlouis keine Elektroautos produzieren wird, hat zu Wut und Entstetzen an der Saar geführt. Zugegeben, noch längst sind die Fragen nach dem "Wie geht es weiter" nicht abschließend beantwortet. Aber die Ford-Absage war auch Weckruf, um sich dem Thema Transformation zu stellen. Heute hat die Gesellschaft für Transformationsmanagement (GeTS)das Projekt 'TraSaar' offiziell gestartet. Was dahintersteckt, welche Bedeutung das für den Industriestandort Saarland hat und was vielleicht daraus werden kann, ist das Thema dieser Podcastfolge.
-
Folge vom 22.06.2022Folge 37: Ford-Saarlouis ohne ZukunftDer 22. Juni 2022 ist ein denkwürdiger Tag für das Saarland. Heute hat Ford das Ende seiner Produktion am Standort eingeläutet. Was am 16. Januar 1970 begonnen hat, wird irgendwann im Jahr 2025 sein Ende nehmen. Tausend prozentig sicher ist das nicht, aber Ford hat heute kein Nachfolgemodell für den demnächst auslaufenden Focus präsentiert. Im Gegenteil: Die Nachricht lautete: Das Werk Valencia wird weiterentwickelt und eine Elektroplattform erhalten, ebenso wurde das Werk in Köln bereits für 2 Mrd. Euro modernisiert. Saarlouis droht also die Abwicklung. Wie die Saarländer damit umgehen, hat Jörg Hektor in diesem Podcast zusammengefasst.