Ministerin in verschiedenen Funktionen, Ministerpräsidentin, CDU-Chefin, Annegret Kramp-Karrenbauer hat eine
politische Karriere hingelegt, die steil und steinig war. Im Radio Salü Podcast DAS BEWEGT DAS SAARLAND spricht Sie mit
Jörg Hektor über ihre Zeit in Berlin und auch darüber was Sie zum Thema Klimawandel zu sagen hat.

Regionales
RADIO SALÜ - Das bewegt das Saarland Folgen
Podcast by RADIO SALÜ - Das bewegt das Saarland
Folgen von RADIO SALÜ - Das bewegt das Saarland
61 Folgen
-
Folge vom 19.07.2021Folge 24: Annegret Kramp-Karrenbauer zum Thema Klimawandel
-
Folge vom 23.06.2021Folge 23: Digitale BildungDigitale Bildung ist nicht erst seit Corona wichtig, aber seit dem ganz besonders. Beinahe schmerzhaft musste das Bildungssystem erfahren, was alles nicht klappt, wenn Schüler und Lehrer an unterschiedlichen Orten Unterricht abhalten wollen. Das Saarland will die bisherige Nachlässigkeit beim Thema Digitale Bildung jetzt mit System verbessern. Bund und Land hatten in den vergangenen Monaten rund 23.500 Laptops- und Tabletts angeschafft, die überwiegend an bedürftige Familien ausgegeben wurden. Jetzt soll mit der "Landesweiten Systematischen Medienausleihe Saar (LSMS 2.0)" nach und nach jede Schule von der Grundschule bis zur Berufsschule mit digitalen Endgeräten versorgt werden. Über das System aus Beschaffung, Wartung und Systempflege hat RADIO SALUE Redakteur Jörg Hektor mit Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot und dem Vorsitzenden des Saarländischen Landkreistages, Patrik Lauer gesprochen.
-
Folge vom 21.05.2021Folge 22: Corona-What's next: Strukturwandel (Teil 2 von 2)Wir lassen Corona hinter uns – what's next? Strukturwandel! Eigentlich gibt es keinen Arbeitsplatz der davon nicht betroffen ist. Digitalisierung haben wir alle grade kennengelernt, vor allem woran es mangelt. Und das Klimathema gehört längst nicht mehr nur den Grünen alleine. Wie ändern sich unsere Arbeit und unser Leben durch Bits and Bytes und Klimavorgaben? Was können wir selber tun, damit unsere Arbeitskraft weiterhin genutzt werden kann? Wie sieht die Energieversorgung aus und fahren wir bald alle nur noch Fahrrad??? RADIO SALÜ Redakteur Jörg Hektor hat im Ministerium für Arbeit, Wirtschaft, Energie und Verkehr nachgefragt. Im ersten Teil dieser Folge von DAS BEWEGT DAS SAARLAND geht es darum wie Arbeitnehmer die Veränderung ihres Jobs meistern können und was eigentlich in Sachen Digitalisierung noch erledigt werden muss.
-
Folge vom 19.05.2021Folge 21: Corona-What's next: Strukturwandel (Teil 1 von 2)Wir lassen Corona hinter uns – what's next? Strukturwandel! Eigentlich gibt es keinen Arbeitsplatz der davon nicht betroffen ist. Digitalisierung haben wir alle grade kennengelernt, vor allem woran es mangelt. Und das Klimathema gehört längst nicht mehr nur den Grünen alleine. Wie ändern sich unsere Arbeit und unser Leben durch Bits and Bytes und Klimavorgaben? Was können wir selber tun, damit unsere Arbeitskraft weiterhin genutzt werden kann? Wie sieht die Energieversorgung aus und fahren wir bald alle nur noch Fahrrad??? RADIO SALÜ Redakteur Jörg Hektor hat im Ministerium für Arbeit, Wirtschaft, Energie und Verkehr nachgefragt. Im ersten Teil dieser Folge von DAS BEWEGT DAS SAARLAND geht es darum wie Arbeitnehmer die Veränderung ihres Jobs meistern können und was eigentlich in Sachen Digitalisierung noch erledigt werden muss.