Einmal im Jahr bekennen Innenministerium und Polizei Farbe. Sie stellen die polizeiliche Kriminalstatistik vor. HW Heinzer hat sich in den Zahlenwust hineingestürzt. Und hier sind seine Ergebnisse
Folgen von RADIO SALÜ Update
133 Folgen
-
Folge vom 23.04.2024Kriminalität im Saarland - wo bewegt sie sich hin?
-
Folge vom 18.04.2024Die Inklusion behinderter Menschen - funktioniert das?Selbstverständlich sind wir alle für die vollständige Integration von Menschen mit Behinderungen. Und natürlich gehen wir alle davon aus, daß das auch klappt. Aber tut es das wirklich? Nicht ganz, hat Hedda Engel herausgefunden
-
Folge vom 11.03.2024Tatort Geldautomat: Wie schützen sich Banken vor den explosiven Tätern?Ein lauter Knall und nach wenigen Minuten ist alles vorbei. Was bleibt, ist der Schock und ein massiver Schaden. Geldautomatensprenger suchen sich immer häufiger das Saarland heraus. Im vergangenen Jahr kam es zu zehn Sprengungen und zwei Versuchen. Wie Banken dagegen schützen und was das für uns Bankkunden bedeutet, darüber spricht unser Reporter Bob Boost mit Cornelia Hoffmann-Bethscheider vom saarländischen Sparkassenverband.
-
Folge vom 01.03.2024Braucht es eine neue Fehlerkultur in der Politik?Fehler zugeben und offen darüber sprechen. Viele tun sich schwer damit und gerade in der Politik passiert es selten. Das muß sich ändern, findet der ehemalige saarländische Regierungssprecher Thorsten Klein und hat zur ersten Fuckup-Night für Demokratie im Saarland eingeladen. Unser Reporter Bob Boost war dabei